München (ots) - - Am 12. Juli vergibt die LMU wie in den Vorjahren Forschungspreise für exzellente Studierende sowie Lehrinnovationspreise für Dozierende. - Der 'Tag für...
Am 12. Juli vergibt die LMU wie in den Vorjahren Forschung spreise für exzellente Studierende sowie Lehrinnovationspreise für Dozierende.
Der"Tag für gute Lehre" hat das Ziel, die universitätsweite Diskussion über innovative Lehre sowie die Vernetzung von Lehrenden über Fächergrenzen hinweg zu stärken. Er wird ausgerichtet vom Vizepräsidenten der LMU für den Bereich Studium, Professor Oliver Jahraus, sowie dem Ausschuss für Lehre und Studium. Fünf Forschungspreise und einen Lehrinnovationspreis stiftet dabei die Münchener Universitätsgesellschaft.
Das Lehrprojekt"M23-Kino" verbindet theoriebasiertes Lernen mit unterhaltsamem Kino und kritischer Reflexion der professionellen Identität von Berufsgruppen. Spielfilme und Dokumentationen dienen als Ausgangspunkt für Diskussionen mit interprofessionellen Expertinnen und Experten und Betroffenen, wodurch Verständnis für komplexe Sachverhalte gefördert und ein Reflexionsraum geschaffen wird.
Auszeichnung Bildung Forschung
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Alcaraz «von Tag zu Tag besser»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Gen-Z will Teilzeit-Lehre – Experte warnt vor AuswirkungenBei der Gen Z boomt Teilzeit. Dieser Trend macht auch vor Lernenden keinen Halt. Die Forderung nach einer Teilzeit-Lehre stellt Betriebe vor Herausforderungen.
Weiterlesen »
Mobbing und Belästigung in der Lehre sind weitverbreitetEiner Umfrage zufolge leiden viele Lernende an Stress und Erschöpfung. Die Unia fordert bessere Kontrollen der Arbeitsbedingungen.
Weiterlesen »
Schweiz: Mehrheit der Jugendlichen leidet in der Lehre unter StressLehrlinge in Nischenjobs - ein Einblick
Weiterlesen »
Umfrage zur Lehre: Viele Jugendliche führen sich gestresstÜberfordert, erschöpft und gestresst: So fühlen sich viele Jugendliche während ihrer Berufslehre. Das zeigt eine Umfrage der Gewerkschaft «Unia» unter mehr als tausend Lehrlingen. Deshalb fordert die «Unia» Massnahmen, um den Gesundheitsschutz der Jugendlichen zu verbessern.
Weiterlesen »
Stress und Erschöpfung in der Lehre laut Umfrage weit verbreitetDie meisten jungen Menschen in der Lehre leiden an Stress und Erschöpfung oder überlangen…
Weiterlesen »