Tag der Arbeit: Welche Fragen beschäftigen die Arbeitnehmenden?

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Tag der Arbeit: Welche Fragen beschäftigen die Arbeitnehmenden?
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 50%

Am 1. Mai stehen die Anliegen der Arbeiterbewegung im Zentrum. Aber welche Fragen beschäftigen die Arbeitnehmenden?

Der 1. Mai steht ganz im Zeichen der Arbeiterbewegung. Er geht über ein Jahrhundert zurück, als die US-Arbeiterinnen und -Arbeiter im Jahr 1886 den Achtstundentag durchgesetzt haben. Und auch heute beschäftigen arbeitsrechtliche Fragen die Bevölkerung. Alexandra Kaiser hat täglich mit diesen Fragen zu tun. Als Beraterin bei «Der Beobachter» beantwortet sie Fragen zum Arbeitsrecht.

Und wenn es Richtung Sommerferien geht, kommen auch ganz viele Ferienanfragen. Ein Klassiker: Bekomme ich die Ferien zurück, wenn ich krank bin während der Ferien?Oft denken die Leute, dass ein normales Arbeitszeugnis für eine Arbeitsunfähigkeit reicht, damit ich die Ferientage zurückbekomme. Aber das reicht nicht. Ich muss mich vom Arzt als «ferienunfähig» bescheinigen lassen.

Derzeit haben Sie viele Anfragen zu Krankheit, Kündigung und Ferien. Wie haben sich die Fragen im Laufe der Zeit verändert? Im Grossen und Ganzen sind es die gleichen Anfragen wie noch vor neun Jahren, als ich beim «Beobachter» begonnen habe. Aber als ich angefangen habe, war etwa jede zehnte Anfrage zum Thema Mobbing. Das habe ich heute viel seltener. Meine Hypothese ist: Es hat sich herumgesprochen, dass es sehr schwierig ist, rechtlich gegen Mobbing vorzugehen.

Eine frühere Kollegin arbeitete seit den 80er-Jahren beim «Beobachter». Sie erzählte mir, dass die Anfragen früher oft viel simpler gewesen seien als heute. Die Arbeitnehmenden waren damals wohl weniger gut über ihre Rechte informiert. Unsere heutigen Ratsuchenden wissen oft schon ganz gut über die rechtlichen Grundlagen Bescheid und stellen uns komplexere Fragen.Die psychische Belastung nimmt für viele Menschen weiter zu.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Care-Arbeit: Unbezahlte Arbeit auf Linkedin sichtbar machenCare-Arbeit: Unbezahlte Arbeit auf Linkedin sichtbar machenEine Analystin und Mutter hat auf Linkedin das fiktive Unternehmen «Unpaid Care Work» eröffnet und damit eine Welle losgetreten. Ihr Aufruf: Wir sollen Betreuungsarbeit in den Lebenslauf schreiben.
Weiterlesen »

Vom unerbittlichen Kampf zwischen Arbeit und Sein: Die Ausserrhoder Theatergruppe Café Fuerte seziert das Thema ArbeitVom unerbittlichen Kampf zwischen Arbeit und Sein: Die Ausserrhoder Theatergruppe Café Fuerte seziert das Thema ArbeitDie Ausserrhoder Theatergruppe Café Fuerte untersucht im neuen Stück «Sonntag» den Wert der Arbeit, den Wert der Zeit und damit auch den Wert des Lebens. Ein poetisches, kluges Nachdenken über das Menschsein.
Weiterlesen »

Tag der Arbeit: Das sind die spannendsten Fakten rund um das Thema ArbeitenDer 1. Mai ist für manche ein freier Tag, für andere ein ganz normaler Mittwoch. Wir erklären, warum Kantone eine unterschiedliche Anzahl an Feiertage haben und was hinter dem Tag der Arbeit steckt.
Weiterlesen »

Ein Tag, um die Arbeit der Bauernfamilien zu feiernEin Tag, um die Arbeit der Bauernfamilien zu feiernEin Tag, um die Arbeit der Bauernfamilien zu feiern Am 20. April 2024 findet der Tag der Schweizer Milch statt. An über 100 Standorten im ganzen Land können sich...
Weiterlesen »

«Prämien runter, Löhne rauf»: Das läuft am Tag der Arbeit im Kanton Aargau«Prämien runter, Löhne rauf»: Das läuft am Tag der Arbeit im Kanton AargauDer 1. Mai ist Tag der Arbeit, ein wichtiger Tag für linke Parteien und die Gewerkschaften. An mehreren Orten im Aargau finden Demonstrationen und Feiern statt. Die AZ ist dabei und berichtet in diesem Blog laufend darüber.
Weiterlesen »

Live 1.-Mai-Demo Zürich: Die Stadt sieht am Tag der Arbeit rotLive 1.-Mai-Demo Zürich: Die Stadt sieht am Tag der Arbeit rotHeute zieht die traditionelle 1. Mai-Demo durch die Stadt Zürich. Daniel Lampart vom Gewerkschaftsbund wird die Hauptrede halten. Wir berichten live.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 15:37:37