T. Rowe Price: Zeitreise im Asset Management

T. Rowe Price Nachrichten

T. Rowe Price: Zeitreise im Asset Management
Thomas Rowe PriceAsset Management
  • 📰 finews_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 61%

Exklusiv für finews.ch-Leserinnen und Leser hat der amerikanische Asset Manager T. Rowe Price sein Archiv geöffnet und liefert einen Einblick in historische Dokumente aus dem Asset Management. Hier ist der zweite Teil der Serie.

Exklusiv für finews.ch-Leserinnen und Leser hat der amerikanische Asset Manager T. Rowe Price sein Archiv geöffnet und liefert einen Einblick in historische Dokumente aus dem Asset Management . Hier ist der zweite Teil der Serie.

Unter diesen Vorzeichen entwickelten sich die 1950er- und 1960er-Jahre zu einer Boom-Phase der US-Wirtschaft. Die Vereinigten Staaten waren die stärkste Militärmacht der Welt. Die Unternehmenswelt wuchs, und die Früchte dieses Wohlstands – neue Autos, Vorstadthäuser und andere Konsumgüter – standen mehr und mehr Menschen zur Verfügung. Obschon die 1950er Jahre auch eine Ära grosser Konflikte waren, blieben die Arbeitslosenzahlen niedrig.

Um mit dem Kundenzuwachs Schritt zu halten, stellte T. Rowe Price in den frühen 1960er-Jahren eine beispiellos neue Gruppe von Research-Analysten und Kundenbetreuern ein, von denen viele bis weit in die 1990er-Jahre im Unternehmen blieben. Im Jahr 1952 entwickelte der Ökonom Harry Markowitz seine «Modern Portfolio Theory». Der Schwerpunkt seiner Theorie liegt auf dem Konzept der Diversifikation.

Ein sogenannter Growth Stock ist definiert als «Aktie eines Unternehmens, das überdurchschnittlich schnell steigen kann und sich danach trotzdem weiterhin positiv entwickelt». Diese Theorie machte Price berühmt und branchenweit bekannt, wie Emily Davidson, Archivarin bei T. Rowe Price, erklärt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

finews_ch /  🏆 25. in CH

Thomas Rowe Price Asset Management

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

UBS Asset Management nimmt weitere Ernennung vorUBS Asset Management nimmt weitere Ernennung vorDie Fondssparte der kombinierten Schweizer Grossbank hat grosse Teile der Führung in Asien ausgewechselt. Der Markt Japan kommt nun unter die Leitung eines UBS-Investmentbankers.
Weiterlesen »

Syngenta-Chef am SEF 2024: Landwirtschaft ist extrem innovativSyngenta-Chef am SEF 2024: Landwirtschaft ist extrem innovativSyngenta-Chef Jeff Rowe hält die Landwirtschaft in Sachen Innovation für eine der spannendsten Branchen überhaupt.
Weiterlesen »

Syngenta-Chef am SEF 2024: Landwirtschaft ist extrem innovativSyngenta-Chef Jeff Rowe hält die Landwirtschaft in Sachen Innovation für eine der spannendsten…
Weiterlesen »

Syngenta-Chef am SEF 2024: Landwirtschaft ist extrem innovativSyngenta-Chef am SEF 2024: Landwirtschaft ist extrem innovativSyngenta-Chef Jeff Rowe sieht in der Landwirtschaft eine Branche voller innovativer Möglichkeiten und Herausforderungen.
Weiterlesen »

Anton Commissaris: «Es gibt durchaus Wege zum Erfolg»Anton Commissaris: «Es gibt durchaus Wege zum Erfolg»Im Asset Management wird es zusehends schwieriger, Geld zu verdienen. Der Kostendruck ist nur ein Grund. Deswegen könne man trotzdem erfolgreich sein, sagt Anton Commissaris, Co-Chef von Lazard Asset Management in der Schweiz.
Weiterlesen »

US-Asset-Manager setzt nach CS-Aus noch stärker auf KantonalbankenUS-Asset-Manager setzt nach CS-Aus noch stärker auf KantonalbankenMit dem Niedergang der Credit Suisse ist es im Firmenkundengeschäft zu Verschiebungen gekommen. Davon war auch Muzinich betroffen. Nun hat der Schweiz-Ableger des US-Asset-Managers die Weichen neu gestellt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-14 23:47:17