Der Schweizer Agrarchemikalienkonzern stellt die Finanzierung seiner Stiftung in Basel auf Ende Jahr ein. Die Stiftung war wegen der Vermarktung von Pestiziden in armen Ländern in die Kritik geraten.
Der Schweizer Agrarchemikalienkonzern stellt die Finanzierung seiner Stiftung in Basel auf Ende Jahr ein. Die Stiftung war wegen der Vermarktung von Pestiziden in armen Ländern in die Kritik geraten.Ein Mann versprüht auf einer Maisfarm im Rift Valley in Kenia trotz Gesundheitswarnungen Pestizide ohne die empfohlene Schutzausrüstung.Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
Sie wird hauptsächlich vom Schweizer Agrarchemieriesen Syngenta finanziert. Nun will Syngenta die Unterstützung Ende Jahr einstellen. . Denn ein Marketinginstrument für Syngenta dürfte die Stiftung nicht sein, sie ist gemeinnützig und damit steuerbefreit. Christoph Hochuli wollte von der Kantonsregierung Basel-Stadt wissen, ob die Stiftung tatsächlich als uneigennützig gelten und deshalb von den Steuern befreit werden könne.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das BLUES FESTIVAL BASEL kehrt zurück ins Volkshaus BaselWir verlosen 3x 2 Tickets der Kategorie 1 inkl. Willkommensgetränk für den Abend 'Blues of the Americas' vom Samstag, 20. April 2024
Weiterlesen »
Syngenta bläst Milliarden-Börsengang in China abDer Agrarchemiekonzern Syngenta mit Sitz in Basel gibt seine Pläne für einen milliardenschweren Börsengang vorerst auf. Grund ist wohl die Flaute am chinesischen Aktienmarkt,
Weiterlesen »
Syngenta Group: Weniger Umsatz und GewinnDie Syngenta Group hat im Geschäftsjahr 2023 weniger Umsatz erwirtschaftet als im starken Rekordjahr 2022. Weil tiefere Absatzmengen die Verkaufspreise dämpften, ging der operative Gewinn noch deutlicher zurück. Das Unternehmen gab zudem die Pläne für einen Börsengang in China vorerst auf.
Weiterlesen »
Chinas Behörden drängten Syngenta zur Aufgabe von BörsenplänenWie berichtet wird, habe es Bedenken im Hinblick auf die Auswirkungen einer grossen Neuemission auf einen volatilen Markt gegeben.
Weiterlesen »
Kanton zieht Reissleine wegen Fischplage und verfügt Schliessung der Aufstiegsanlage beim WasserkraftwerkDas Kraftwerk Klingnau muss im Kampf gegen die Ausbreitung der invasiven Schwarzmeergrundel die Fischaufstiegsanlage ausser Betrieb nehmen.
Weiterlesen »
Bernerin Alina (26) kommt wegen Saas-Fee-Schliessung um Ski-FerienVon Sonntagnachmittag bis am Montag um 14 Uhr war Saas-Fee VS von der Aussenwelt abgeschnitten. Bitter für Alina, die für ihre Ski-Ferien hinauffahren wollte.
Weiterlesen »