Swisspass: Kontrolleur verlangt ID wegen altem Föteli

Swisspass Nachrichten

Swisspass: Kontrolleur verlangt ID wegen altem Föteli
KontrolleÖffentlicher VerkehrÖV
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 63%

Was, wenn die Billettkontrolle einen nicht auf dem Föteli erkennt – Muss ich mich dann zusätzlich ausweisen? Swisspass erklärt die Regeln.

Was, wenn die Billettkontrolle einen nicht auf dem Föteli erkennt – Muss ich mich dann zusätzlich ausweisen? Swisspass erklärt die Regeln.Da kann es schnell vorkommen, dass man mit einem alten Foto unterwegs ist.. Ich zeige den Swisspass , der Kontrolleur meint: Da sehen Sie aber nicht so aus ...» Er sei auf dem Foto noch jünger, erklärt der Pendler.Ein X-User meckert über seine Billettkontrolle.

Sprecherin Sarah Trummer erklärt, dass Bschiss-Versuche der Grund seien. «Es kommt vereinzelt vor, dass mehrere Personen mit demselben Swisspass reisen, wenn äusserlich gewisse Ähnlichkeiten bestehen. Für diese Fälle wird das Kontrollpersonal geschult und sensibilisiert.» Also etwaDaher gelte: «Im Zweifelsfall wird nach einem anderen gültigen Ausweis gefragt zur Überprüfung.» Darauf habe das Kontrollpersonal ein Anrecht.

Ausserdem führe man stichprobenmässige Kontrollen durch, um potenziellen Missbräuchen vorzubeugen. «Dies ist der Fall, wenn das System beim Auswerten der Kontrolldatensätze Auffälligkeiten erkennt.»Was aber, wenn man keinen Ausweis dabei hat? Dann seien die Kontrolleurinnen und Kontrolleure verpflichtet, eine Meldung des potenziellen Missbrauchs zu erstellen.

Betroffene können sich dann aber im Nachhinein beim Kundendienst melden und den Ausweis vorzeigen, um das Missverständnis zu berichtigen. «Wenn es eins war», so Trummer. Übrigens: Nach einer bestimmten Zeit müssen neue Fotos auf dem Swisspass her. «Alle Fotos, die bis zum Alter von 24,99 Jahren gemacht werden, müssen spätestens nach fünf Jahren erneuert werden.» Danach sei ein neues Foto alle zehn Jahre fällig.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Kontrolle Öffentlicher Verkehr ÖV

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kontrolleur der SBB warnt um 05.30 Uhr vor DiebenKontrolleur der SBB warnt um 05.30 Uhr vor DiebenIn Zügen der SBB sind Taschendiebe unterwegs. Ein Kontrolleur warnt Passagiere, die am Schlafen und dadurch besonders gefährdet sind.
Weiterlesen »

Internet-Betrüger versuchen Swisspass-Kunden zu ködernInternet-Betrüger versuchen Swisspass-Kunden zu ködernKein Zugriff mehr auf das Swisspass-Konto? Wer eine solche E-Mail erhalten hat, sollte vorsichtig sein und den Absender checken. Wahrscheinlich handelt es sich dabei um ein sogenanntes Phishing-Mail. Die Alliance Swisspass empfiehlt, strafrechtlich relevante Vorfälle der Polizei zu melden.
Weiterlesen »

Tarife im öffentlichen Verkehr bleiben 2025 gleichTarife im öffentlichen Verkehr bleiben 2025 gleichDie Alliance Swisspass verzichtet auf eine Erhöhung der Tarife im öffentlichen Verkehr im kommenden Jahr. Grund dafür sei die Zunahme der Reisenden, welche sich kurzfristig finanziell entlastend auf die Transportunternehmen des ÖV auswirke.
Weiterlesen »

Preise im öffentlichen Verkehr bleiben 2025 gleich teuerPreise im öffentlichen Verkehr bleiben 2025 gleich teuerDie Alliance Swisspass verzichtet auf eine Erhöhung der Tarife im öffentlichen Verkehr im kommenden Jahr. Grund dafür sei die Zunahme der Reisenden, welche sich kurzfristig finanziell entlastend auf die Transportunternehmen des ÖV auswirke.
Weiterlesen »

Tarife im ÖV bleiben 2025 gleichTarife im ÖV bleiben 2025 gleichDie Alliance Swisspass verzichtet auf eine Erhöhung der Tarife im öffentlichen Verkehr (ÖV) im kommenden Jahr. Grund dafür sei die Zunahme der Reisenden, welche sich kurzfristig finanziell entlastend auf die Transportunternehmen des ÖV auswirke.
Weiterlesen »

Frust wegen Amherd: Geheimdienstler gelangen in Scharen an Ombudsmann – auch wegen einer Gefahr aus RusslandFrust wegen Amherd: Geheimdienstler gelangen in Scharen an Ombudsmann – auch wegen einer Gefahr aus RusslandKrisenstimmung im Nachrichtendienst des Bundes. Auch falsche Schwerpunktsetzung der Politik im Kampf gegen die Russen schlägt den Schlapphüten aufs Gemüt
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-16 20:11:56