Der Schweizer Anbieter von Outsourcing-Lösungen für Compliance und Risk Management in der Finanzindustrie bekommt eine Ankeraktionärin. Damit legt das Unternehmen den Grundstein, um sein Wachstum durch Aquisitionen beschleunigen zu können.
Der Schweizer Anbieter von Outsourcing-Lösungen für Compliance und Risk Management in der Finanzindustrie bekommt eine Ankeraktionärin. Damit legt das Unternehmen den Grundstein, um sein Wachstum durch Aquisitionen beschleunigen zu können.
Wille Finance beteiligt sich als Ankeraktionärin bei SwissComply. Dies teilten die beiden Unternehmen am Montag mit. Die Beteiligung ist laut dem Communiqué darauf ausgerichtet, das Wachstum von SwissComply zu forcieren. Angesichts eines zunehmenden Konsolidierungstrends im Markt für externe Compliance- und Risk Management-Dienstleister würden für SwissComply erhebliche Chancen bestehen, seine Marktposition durch anorganisches Wachstum weiter zu stärken.Die Strategie umfasst unter anderem den Zukauf von weiteren Gesellschaften.
Die Geschäftsleitung um CEO Stefan Baumann und der Verwaltungsrat bleiben am Unternehmen beteiligt. Sie haben sich laut der Mitteilung verpflichtet, das Unternehmen eigenständig durch die nächste Wachstumsphase zu leiten.Gold hat mit 2'400 Dollar ein neues Allzeithoch erklommen. Ist dies der Anfang einer nachhaltigen Hausse? ← Back powered by
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
– der tägliche Podcast – Der Skandal, der Lesben in der Schweiz endlich sichtbar machteWegen «zu vieler Lesben» löste der FC Wettswil-Bonstetten vor 30 Jahren sein Frauenteam auf. «Sex-Skandal», titelte daraufhin der «Blick» – und trat eine nationale Debatte los.
Weiterlesen »
Kontrolle in Realtime: SwissComply macht den nächsten SchrittSwissComply baut das Kontrollangebot für Vermögensverwalter weiter aus. Das Unternehmen reagiert damit auch auf die Bestimmungen der Finma.
Weiterlesen »
Straumann trotz starkem Wachstum an der Börse abgestraftStraumann fällt mit den Zahlen durch, obwohl das Unternehmen die Erwartungen der Analysten erfüllte. Das sind die Gründe.
Weiterlesen »
Österreichische Hypo Vorarlberg mit massivem Wachstum in der SchweizDie St. Galler Niederlassung der Hypo Vorarlberg hat 2023 deutlich mehr Volumen angezogen. Gezielt sucht das Institut dabei mit hohen Zinsen zu punkten.
Weiterlesen »
CH-Bildung: Schwächeres Wachstum der Ausgaben ist eine Kürzung29,2 Milliarden Franken sieht der Bundesrat in den kommenden vier Jahren für Bildung, Forschung und Innovation vor. Ein Betrag, der höher liegt als in der aktuellen Budgetperiode - den Schweizer Universitäten aber trotzdem Sorgen bereitet.
Weiterlesen »
«Kobel sollte bei der EM im Tor stehen – er ist der beste Goalie der Schweiz»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »