Gemäss einem Test versuchen viele Handyshops, überteuerte Abos anzubieten. Sie begründen dies, es sei bequemer als Prepaid-Modelle, man habe «Kostensicherheit».
Gemäss einem Test versuchen viele Handy shops, überteuerte Abos anzubieten. Sie begründen dies, es sei bequemer als Prepaid-Modelle, man habe «Kostensicherheit».Einem 79-jährigen Testkunden wurden bei Salt , Swisscom und Co überteuerte Abos angedreht.In einigen Fällen wollten die Verkäufer weitere Produkte und Dienstleistungen verkaufen.Laut einem Test werden in Handy läden oft überteuerte Abos angeboten.
Das günstige, eigentlich für den Testkunden ideale Angebot wurde ihm nur dreimal angeboten. - keystoenIn einigen Shops von Swisscom, Salt, Sunrise und Mobilezone versuchten die Verkäufer auch, weitere Produkte und Dienstleistungen zu verkaufen. - keystonebrauche er ab und zu, im Ausland sei er selten.
In den Shops wurde er aber nur selten danach gefragt, wie er denn sein Handy nutze. Viel Verkäufer versuchten, ihm ein teureres Abo oder gar weitere Geräte undpro Monate. Dieses enthielt unlimitiertes Telefonieren und Surfen in der Schweiz sowie im Ausland – Dinge, die der Testkunde gar nicht braucht.-Mitarbeiter versuchte dem Testkunden, ein angebliches «Gratis-Handy» aufzuschwatzen.
In den Shops erklärten die Mitarbeitenden, weshalb sie eher zu Abos als zu Prepaid-Modellen rieten: Sie seien bequemer, da man sie nicht aufladen müsse. Zudem habe man, falls der Datenverbrauch steige, «Kostensicherheit».
Abos Teuer Swisscom Salt Sunrise Mobilezone
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
VSE Studie zeigt: Erneuerbare Energie gemäss Stromgesetz ausbauen ist zwingendAarau (ots) - Die zukünftige Versorgungssicherheit hängt entscheidend von der Umsetzung des Stromgesetzes und dem Abschluss eines Stromabkommens ab. Das zeigt das Update der...
Weiterlesen »
Apples Roadmap für 2025 gemäss Mark GurmanIn diesem Jahr wird Apple eine ganze Menge neuer Produkte auf den Markt bringen, von neuen Macbooks und iPads bis zu einem erneuerten Mac Pro.
Weiterlesen »
Lyca Mobile bringt monatliche Abos mit Laufzeiten von 1 bis 12 Monaten in die SchweizDer Mobilfunkanbieter Lyca Mobile erweitert sein Angebot in der Schweiz um monatliche Abos mit Laufzeiten von 1 bis 12 Monaten. Die Tarife sollen als 'Game Changer' für Mobilfunktarife positioniert werden und transparent, zuverlässig und kostengünstig sein.
Weiterlesen »
Gratis ÖV: Tausende holen sich in Genf kostenlose AbosSeit zehn Tagen fahren unter 25-Jährige gratis ÖV im Kanton Genf. Auch andere Städte und Kantone in der Westschweiz bieten verbilligte Abos – und lassen sich das Millionen kosten.
Weiterlesen »
Sunrise-Abos kosten ab März 1,8 Prozent mehrSunrise wird die Preise für Mobilfunk- und Internet-Abos per 1. März um rund 1,8 Prozent erhöhen. Kunden, welche die Preiserhöhung nicht schlucken wollen, können bis Ende Februar künden.
Weiterlesen »
Google Workspace Business-Abos erhalten KI-Zugang mit GeminiGoogle integriert seine KI-Technologie Gemini in Business- und Enterprise-Abos von Google Workspace. Nutzer erhalten KI-Unterstützung in den Anwendungen Gmail, Docs, Sheets, Meet, Chat, Vids und mehr. Auch der Zugang zu Gemini Advanced und NotebookLM Plus ist enthalten. Die Abos werden zwar teurer, der Preisunterschied wird durch den zusätzlichen KI-Zugang teilweise ausgeglichen.
Weiterlesen »