Ein Einstiegs-Abo bei Swisscom wird gestrichen, sodass Kunden monatlich bald 9.90 Franken mehr zahlen müssen. Der Provider sagt, unzufriedene Kunden sollen sich beim Kundendienst melden.
Ein Einstiegs-Abo bei Swisscom wird gestrichen, sodass Kunden monatlich bald 9.90 Franken mehr zahlen müssen. Der Provider sagt, unzufriedene Kunden sollen sich beim Kundendienst melden., das Abo"inOne Home Light" für 50 Franken monatlich auszurangieren. Betroffene Kunden würden automatisch dem Abo"Basic Home" zugewiesen werden. Dieses kostet jedoch 59.90 Franken pro Monat.
Der Provider begründet die Änderung mit dem Argument, dass"inOne Home Light" seit der Einführung 2019 ein Nischenprodukt sei und inzwischen nicht mehr ins Portfolio passe. Kunden, die mit dem neuen Tarif nicht einverstanden seien, sollen sich beim Kundendienst melden. Inwiefern man den wechselunwilligen Kunden entgegen kommt, ist nicht näher kommuniziert.
Es ist nicht lange her, seit Swisscom trotz dem Versprechen, die Tarife nicht zu erhöhen, die Kosten für einige Kunden dennoch erhöht. Vor knapp zwei Monaten wurde der TV-Tarif für Wenignutzer beinahe verdreifacht verspricht Unternehmen Effizienz und Innovation. Experten warnen aber davor, Datenschutz und Security zu vernachlässigen. Klare Richtlinien und Schutzmechanismen sind daher unerlässlich.
Internet Access & Isps Swisscom
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Einbruch in Swisscom-Shop: Kantonspolizei stoppt vier Rumänen und findet mutmassliches DiebesgutNächtliche Einbrecher sind in Aarau in ein Mobilfunk-Geschäft eingedrungen. In Kölliken hat die Kantonspolizei etwas später vier Rumänen festgenommen. Sie hatten mutmasslich das Diebesgut im Auto.
Weiterlesen »
Swisscom schliesst Finanzierung für Vodafone-Italia-Übernahme abDer Telecomkonzern hat die Mittel für den 8 Mrd. € schweren Kauf gesichert. Anleihen und Kredite decken den Betrag ab.
Weiterlesen »
Schweizerische Post prüft Outsourcing an SwisscomDie Schweizerische Post und Swisscom wollen im IT-Bereich enger zusammenspannen und potenzielle Synergien besser nutzen. Nun prüft die Post ein teilweises Outsourcing ihres IT Services Centers zu Swisscom.
Weiterlesen »
Swisscom schliesst Finanzierung für Vodafone-Italia-Übernahme abDie Swisscom hat den nächsten Schritt für die Milliarden-Übernahme von Vodafone Italia gemacht. So ist die Finanzierung des Deals nun gesichert, wie der Telekomkonzern am Donnerstag mitteilte.
Weiterlesen »
Das Swisscom-Netz funktioniert nach einem Unterbruch in der Nacht wiederAm Freitagmorgen waren grosse Teile von Ehrendingen von einem Unterbruch bei den Swisscom-Leitungen betroffen. Das Problem wurde mittlerweile behoben.
Weiterlesen »
Weil Swisscom Auftrag beendet: Callcenter entlässt 100 Mitarbeitende100 Mitarbeitende eines Callcenters in Biel wurden am Mittwoch per Videokonferenz über ihre bevorstehende Entlassung informiert. Unter den Betroffenen herrscht Wut und grosse Unsicherheit.
Weiterlesen »