Swiss Steel zieht sich freiwillig von der Börse SIX zurück

Wirtschaft Nachrichten

Swiss Steel zieht sich freiwillig von der Börse SIX zurück
Swiss SteelBörse SIXDekotierung
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 51%

Swiss Steel, einer der weltweit führenden Hersteller von Spezialstahl-Langprodukten, wird sich von der Schweizer Börse SIX zurückziehen. Die Aktionäre werden an der ausserordentlichen Generalversammlung am 17. Februar über die Dekotierung abstimmen. Der Konzern gibt als Grund die unzureichende Börsen-Performance und die Konzentration der Aktionärsstruktur an. Swiss Steel steht seit 2024 in einer Krise, die durch den Verlust von Kapitalgebern und den damit verbundenen Wertverlust des Unternehmens verschärft wurde.

Swiss Steel wird sich freiwillig von der Schweizer Börse SIX zurückziehen. An der ausserordentlichen Generalversammlung am 17. Februar sollen die Aktionäre nun über die Dekotierung abstimmen. Zuletzt machte das Unternehmen mit dem Abbau von Hunderten Stellen von sich reden. Swiss Steel steckt seit längerem in einer Krise. Die Aktionärsstruktur passe nicht zur Börse SIX, so Swiss Steel .

Der Nutzen der Börsenkotierung an der SIX rechtfertige daher die hohen Kosten und Anforderungen nicht mehr, heisst es vom Konzern weiter. 300 Millionen praktisch verpufft Swiss Steel Group mit Hauptsitz in Luzern gehört zu den weltweit führenden Produzenten von Spezialstahl-Langprodukten. 2024 schlitterte der Konzern in eine Krise. Nach einer Kapitalerhöhung im Frühjahr steht der grösste Schweizer Stahlkocher Swiss Steel vor einem Scherbenhaufen: Hauptaktionär Martin Haefner hatte 300 Millionen eingeschossen, da sich keine anderen Kapitalgeber finden liessen. Ende April betrug darum der Börsenwert der Firma etwa 550 Millionen Franken, jetzt sind es noch 117 Millionen, wie der « Tages-Anzeiger » damals berichtete. Die 300 Millionen sind praktisch verpufft. Stellenabbau trotz Staatshilfe Damit die Produktionsstandorte in der Schweiz, Deutschland und Frankreich langfristig gesichert werden können, kam es Ende Jahr zu einem grossen Stellenabbau. «Die Kapazitätsreduzierung von rund 800 Vollzeitstellen befindet sich bereits in abschliessender Planung und betrifft im Wesentlichen die europäischen Produktionsstandorte sowie die gesamte Vertriebsorganisation», teilte Swiss Steel damals mit. Das Schweizer Parlament hat dann entschieden, dem Konzern mit Rabatten auf Netzgebühren unter die Arme zu greifen. Trotzdem mussten im Werk Steeltec in Emmenbrücke 130 Stellen gestrichen werden

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Swiss Steel Börse SIX Dekotierung Aktionärsstruktur Stahlindustrie

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Chinesische Börse schwächelt, Schweizer Börse gewinntChinesische Börse schwächelt, Schweizer Börse gewinntDer chinesische Aktienmarkt befindet sich in einem Abwärtstrend, da die Hoffnung auf einen Konjunkturstimulus schwinden und die Wirtschaftsdaten schwach bleiben. Die Schweizer Börse schloss hingegen mit Gewinnen.
Weiterlesen »

Börsen-Ticker: Wall Street macht Verluste wett - US Steel bricht ein - Schweizer Börse hält sichBörsen-Ticker: Wall Street macht Verluste wett - US Steel bricht ein - Schweizer Börse hält sichAm US-Aktienmarkt zeichnet sich auch am zweiten Börsentag des neuen Jahres kaum Schwung ab.
Weiterlesen »

Joe Biden untersagt Übernahme von US Steel durch Nippon SteelJoe Biden untersagt Übernahme von US Steel durch Nippon SteelUS-Präsident Joe Biden will «heimische Stahlproduktion und heimische Stahlarbeiter» schützen und verbietet die Milliardenübernahme.
Weiterlesen »

US Steel und Nippon Steel klagen nach Veto gegen FusionUS Steel und Nippon Steel klagen nach Veto gegen FusionZwei Klagen wurden eingereicht, um die Fusion von US Steel und Nippon Steel trotz des Vetos von Präsident Biden durchzusetzen. Die Klagen zielen auf die Anfechtung des Prüfverfahrens des US-Ausschusses für ausländische Investitionen (CFIUS) und die Einwände Bidens ab sowie auf den Rivalen Cleveland-Cliffs und dessen Mitverschwörer.
Weiterlesen »

Biden Stoppt Übernahme von U.S. Steel durch Nippon SteelBiden Stoppt Übernahme von U.S. Steel durch Nippon SteelDer US-Präsident verhindert die Übernahme des Stahlkonzerns U.S. Steel durch den japanischen Konkurrenten Nippon Steel aufgrund von sicherheitspolitischen Bedenken und Gewerkschaftskritik. Die Unternehmen kündigen rechtliche Schritte an.
Weiterlesen »

Swiss Steel reduziert Entlassungen, Gewerkschaften bleiben skeptischSwiss Steel reduziert Entlassungen, Gewerkschaften bleiben skeptischSwiss Steel reduziert die Anzahl der geplanten Entlassungen in Emmenbrücke von 80 auf maximal 50 Stellen. Gewerkschaften kritisieren die Entscheidung und fordern alternative Lösungen. Die Schweizer Stahlindustrie steht vor Herausforderungen, und die Überbrückungshilfen des Parlaments könnten eine wichtige Rolle spielen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 03:28:53