Die Schweizer und europäischen Börsen sind nach den negativen Vorgaben aus den USA richtungslos und schwanken zwischen Verlusten und Gewinnen.
Die Schweizer und europäischen Börsen sind nach den negativen Vorgaben aus den USA richtungslos und schwanken zwischen Verlusten und Gewinnen.bleibt auch zu Beginn der neuen Woche von Zurückhaltung geprägt. Die Verunsicherung der Anleger seit dem Ausgang der US-Wahlen sei gross, sind sich Marktbeobachter einig.
Zudem sei das Thema Zinsfantasie seit vergangener Woche mit den Aussagen von Jerome Powell wieder stärker in den Fokus gerückt. Dieser hatte erklärt, aufgrund des konjunkturellen und inflationären Umfelds keine Eile für weitere geldpolitische Lockerungen zu haben. Auch für diese Woche ist der Terminkalender sehr übersichtlich. Einige Händler werten dies jedoch als positiv, da es den Anlegern Zeit gebe, über die jüngsten Ereignisse nachzudenken.
Der Datenkalender ist diese Woche eher spärlich gefüllt. Damit hätten Investoren etwas Zeit, die jüngsten Ereignisse zu verdauen, meinte eine Händlerin. Und auch die Berichtssaison ist mittlerweile nahezu komplett abgeschlossen. In den USA stehen zur Wochenmitte allerdings Zahlen vonan. Sie haben in der Regel das Zeug, die Märkte zu bewegen. Analysten rechnen mit einem Umsatzsprung beim Marktführer für Chips für künstliche Intelligenz.
Belastet wurden die Kurse in Japan auch von der Ernennung eines bekannten Impfgegners zum Chef des US-Gesundheitsministeriums durch den designierten US-Präsidenten Donald Trump, was die Kurse von Pharmaunternehmen unter Druck setzte. Unter den 33 Branchengruppen der Tokioter Börse waren die Pharmahersteller als Gruppe am stärksten betroffen. Chugai Pharmaceutical war mit einem Minus von 8,56 Prozent der grösste Verlierer im.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Swiss-Re-Aktien mit Gewinnmitnahmen nach detaillierten QuartalszahlenDie Aktien von Swiss Re sind am Donnerstag mit Verlusten in den Handel gestartet.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Schweizer Markt richtungslos - Lonza, Richemont, Swiss Re und Nestlé gefragtDie Schweizer und europäischen Börsen sind nach den negativen Vorgaben aus den USA richtungslos und schwanken zwischen Verlusten und Gewinnen.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI vorbörslich im Plus - Pharmawerte in Asien unter Druck - Ölpreise ziehen anDie asiatischen Börsen notieren nach den Gewinnmitnahmen an den US-Märkten am Freitag uneinheitlich - der SMI befindet sich derweil vorbörslich im Plus.
Weiterlesen »
Logitech zieht - Versicherer Swiss Re und Swiss Life unter Druck - Stadler Rail auf TalfahrtAn der Schweizer Aktienbörse geht es am Donnerstag im frühen Handel leicht abwärts.
Weiterlesen »
Swiss Olympic Talent Cards | Swiss AthleticsSwiss Athletics ist der Verband für die Leichtathletik in der Schweiz und fördert den Spitzensport, die Nachwuchsarbeit und die Breitenentwicklung.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI schliesst im Minus - Novartis, Roche und Nestlé mit Verlusten - Wall Street positiv gestimmtPharmawerte haben die Schweizer Börse am Dienstag ins Minus gezogen.
Weiterlesen »