Der Rückversicherer wird voraussichtlich einen Jahresgewinn von über 3 Mrd. $ einfahren. Der Konzern profitiert von guten Marktbedingungen. Alles andere als eine markante Dividendenerhöhung wäre eine Enttäuschung.
Der Rückversicherer wird voraussichtlich einen Jahresgewinn von über 3 Mrd. $ einfahren. Der Konzern profitiert von guten Marktbedingungen. Alles andere als eine markante Dividendenerhöhung wäre eine Enttäuschung.Hat gut lachen: Swiss-Re-CEO Christian Mumenthaler kann sich auf ein sehr gutes Umfeld im Rückversicherungsmarkt verlassen.Die Schweizer Rück ist eine Dividendenperle.
Renditen über 5% liegen in der Regel locker drin. Wer die Aktie im Portfolio hat, kann sich seit vergangenem Jahr jedoch nicht mehr auf die nackten Dividendenzahlen verlassen. Swiss Re hat die Ausschüttungswährung an die rapportierte Währung angeglichen, von Franken auf US-Dollar. Die Dividende betrug 2023 6.40 $, was nur 5.70 Fr. entsprach – 20 Rappen weniger als 2022. Schuld ist der starke Franken, der den Dollar aus Schweizer Sicht entscheidend abschwächt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der neue Pächter des FiBL-Betriebs setzt auf Swiss FleckviehSeit Anfang Jahr bewirtschaftet nun der junge Meisterlandwirt Pascal Nägele den Milchviehbetrieb der FiBL. Es ist Nägeles erster Betrieb, den er selbstständig führt.
Weiterlesen »
Wild Maa, Leu und Vogel Gryff tanzen durchs Kleinbasel – und das feiert, als gäbe es kein MorgenDer Leu, der Wilde Maa und der Vogel Gryff tanzen vor dem Spielchef der drei Ehrengesellschaften Andreas Lehr auf der Mittleren Brücke um 12 Uhr. Dies geschieht drei Mal im Jahr in Basel: während der Fasnacht, dem 1. August-Feuerwerk und dem Vogel Gryff. In diesem Jahr gab es besonders viel Andrang, da das gute Wetter, die Premiere der Vorfasnachtsveranstaltung Charivari und der Samstagstermin für Feierlaune im Kleinbasel sorgten. Am Samstag tanzten die drei Schildhalter der Kleinbasler Ehrengesellschaften - der Vogel Gryff, der Leu und der Wild Maa - durchs Kleinbasel. Das Floss des Wild Maa musste aufgrund des hohen Pegelstandes des Rheins kurz vor der Landung anhalten.
Weiterlesen »
Zürcher Privatbank Rahn+Bodmer muss Partner verabschiedenAn der Spitze der ältesten Privatbank der Schweiz kommt es zu einem personellen Abgang.
Weiterlesen »
Ist Deutschland ein Irrenhaus, Julian Reichelt?Der Journalist und Unternehmer über das Versagen der Ampel und den Rechtsextremismus in der AfD
Weiterlesen »
Vorschau: Das erwarten Strategen von den ersten US-Inflationszahlen 2024Am Dienstagnachmittag werden die US-Inflationszahlen für den Januar veröffentlicht. Sie entscheiden über das Tempo der Zinssenkungen durch die amerikanische Notenbank Fed.
Weiterlesen »
Putins Stinkefinger: Er verhöhnt den Westen, weil die Sanktionen keine Wirkung hättenPutin prahlt mit der angeblichen Stärke der russischen Wirtschaft, doch Experten von der finnischen Zentralbank widersprechen.
Weiterlesen »