Der Finanzchef von Swiss Re rechnet mit weiter steigenden Preisen für Rückversicherungsdeckung.
«Wir gehen derzeit von einer anhaltend starken Nachfrage nach Rückversicherungsschutz aus», sagte John Dacey am Donnerstag zur Nachrichtenagentur Reuters. «Die Erstversicherer haben deutlich gemacht, dass sie jemanden brauchen, der ihnen bei der Bewältigung des Risikos hilft.
Bei Swiss Re schlugen Kosten für schwere Naturkatastrophen im laufenden Jahr bislang nicht übermässig zu Buche, was zum Milliardengewinn im ersten Halbjahr beitrug. Der Konzern wendete dafür weniger als 100 Millionen Dollar auf, sagte Dacey. Das liegt zu einem guten Teil daran, dass für Unwetter, Überschwemmungen oder Waldbränden - in der Branche als sekundäre Naturgefahren eingestuft - meist Erstversicherer geradestehen müssen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Anders Malmström wird neuer Finanzchef bei Swiss ReBei Swiss Re kommt es zu einem Wechsel auf dem Posten des Finanzchefs. Derzeitiger CFO John Dacey verabschiedet sich in den Ruhestand.
Weiterlesen »
Swiss Re bekommt neuen FinanzchefBeim Rückversicherer Swiss Re kommt es im Frühling 2025 zu einem Wechsel auf dem Posten des Finanzchefs.
Weiterlesen »
Machtprobe in Venezuela – Proteste gegen Maduros WahlsiegNach der umstrittenen Auszählung der Präsidentenwahl in Venezuela steigt der Druck auf der Strasse.
Weiterlesen »
Der Verlust der Biodiversität in der Schweiz ‒ in sechs GrafikenUm die Biodiversität der Schweiz ist es im internationalen Vergleich schlecht bestellt. Warum eigentlich? Und wie lässt sich der Trend umkehren?
Weiterlesen »
Das kleinste Raubtier der Welt: Wiesel sind der Schreck der MäuseVor acht Jahren schuf ein Nidwaldner Bauer Lebensraum für Wiesel. Heute kann ein positives Fazit gezogen werden.
Weiterlesen »
Der Chef der Schweizer Armee zu Besuch beim Chef der polnischen StreitkräfteVom 20. bis zum 21. August 2024 wird der Chef der Armee, Korpskommandant Thomas Süssli, von General Wiesław Kukuła, Generalstabschef der polnischen Streitkräfte, zu einem offiziellen Besuch in Polen empfangen.
Weiterlesen »