Der Lebensversicherer spürt die Zurückhaltung auf den Immobilienmärkten. Verlass ist auf die Gebühren und die Prämieneinnahmen aus dem Versicherungsgeschäft.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieSwiss Life expandiert in allen Bereichen weiter. Sie spürt allerdings in ihren Geschäften wie der Vermittlung und der Verwaltung von Liegenschaften die Flaute an den Immobilienmärkten. Im strategisch wichtigen Bereich Asset Managers waren die Gebühreneinnahmen im Vergleich zu den Neunmonatszahlen 2022 um 9% rückläufig.
Gewinnzahlen gibt Swiss Life zum dritten Quartal keine bekannt. Sie bestätigt, bis Ende 2024 die finanziellen Ziele zu erreichen oder zu übertreffen, und erwartet für nächstes Jahr eine Normalisierung der Immobilienmärkte. Unter dem Strich überzeugen die Resultate. Trotz des grossen Immobilienportfolios meistert das Unternehmen dank seines diversifizierten Geschäftsmodells die schwierige Phase auf den Immobilienmärkten gut.
Für Unterstützung bei den Prämien sorgte weiterhin das schnelle Wachstum in der Markteinheit International , wo der Konzern weiterhin von der Integration der im Vorjahr von der Swiss Re übernommenen Elipslife profitierte. Ein Prämienwachstum gab es auch in Deutschland, während sich die Prämien in Frankreich wegen einem rückläufigen Lebengeschäft negativ entwickelten.
Profitieren konnte die Swiss Life von direkten Anlageerträgen in der Höhe von 2,99 Mrd. Fr. . Die nicht annualisierte direkte Anlagerendite verbesserte sich zum Vorjahr auf 2,1% nach 1,8%.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Quartalszahlen: Kann die Swiss-Life-Aktie die Jahresgewinne ausbauen?Swiss Life wird anlässlich ihrer Neun-Monats-Zahlen, die am Mittwochmorgen veröffentlicht werden, Aussagen zur Entwicklung der Volumen sowie zum Neugeldaufkommen machen. Eine Vorschau.
Weiterlesen »
Swiss Life bei den Prämieneinnahmen leicht unter den MarkterwartungenDer Versicherer Swiss Life ist mit den Prämieneinnahmen in den ersten neun Monaten des Jahres 2023 leicht unter den Analystenerwartungen geblieben.
Weiterlesen »
Quartalszahlen: Swiss Life steigert sichDer Lebensversicherer verzeichnet in den ersten neun Monaten des Jahres einen Zuwachs bei den Einnahmen aus Gebühren und Kommissionen.
Weiterlesen »
Swiss Life: Gewinnsteigerung trotz verhaltener ImmobilienmärkteSwiss Life meldet steigende Einnahmen und Prämieneinnahmen in den ersten neun Monaten des Jahres.
Weiterlesen »
Swiss Life wächst bei Prämien und GebühreneinnahmenDer Lebensversicherer Swiss Life hat in den ersten neun Monaten des Jahres von einem weiteren…
Weiterlesen »
FC St.Gallen: Mit diesem Treffer bringt Schmidt die Espen auf KursEin Traumtor ausgerechnet von einem gebürtigen Lausanner bringt den FC St.Gallen beim 5:2-Auswärtssieg gegen Stade Lausanne-Ouchy auf die Siegerstrasse.
Weiterlesen »