Ein neuer Look oder grosse Lust, mehr aus dem zu machen, was da ist? Streichen Sie doch Ihre Wände farbig. Wie das geht, wie Sie die richtige Farbe finden und was Sie alles dafür brauchen, erfahren Sie hier.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieEin neuer Look oder grosse Lust, mehr aus dem zu machen, was da ist? Streichen Sie doch Ihre Wände farbig. Wie das geht, wie Sie die richtige Farbe finden und was Sie alles dafür brauchen, erfahren Sie hier.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.
Denken Sie bei Wandfarben weniger an Rot, Blau, Grün oder Gelb, sondern eher an Zwischentöne. Wichtig ist auch die Helligkeit der Farben. Wenn Sie in die Nähe Ihrer Lieblingstöne kommen, kaufen Sie Musterdosen und streichen ein paar Farbmuster. Das können Sie direkt an der Wand machen oder aber auf Papier, das Sie dann an die Wand kleben. Prüfen Sie so, welcher Ton sich im Raum und im Licht am besten verhält.
Bevor Sie mit dem Streichen beginnen, räumen Sie die Wände frei. Kleben Sie alles ab und legen Sie Folie oder Floorliner auf die Böden. Schrauben Sie Lichtschalter ab und überkleben Sie sie. Am besten nehmen Sie auch die Sicherung heraus. Falls die Wände schmutzig sind, waschen Sie diese zuerst mit Wasser und Spülmittel. Die Wände müssen aber vollständig trocken sein zum Malen.
Tapeten und Putz brauchen keine Grundierung. Rühren Sie die Farbe mit einer Kelle gut um. Beginnen Sie damit, mit dem Pinsel die Ecken zu streichen, und fahren dann mit dem Rollen der grossen Flächen fort. Arbeiten Sie vom Licht weg in den Raum. Am besten arbeiten Sie bei Tageslicht. Lassen Sie die Wände gut austrocknen, das braucht mehrere Stunden. Wenn die Farbe ganz trocken ist, nehmen Sie die Klebebänder weg und schrauben die Lichtschalter zurück an die Wand.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sweet Home: Wohnen über den GleisenHoch über dem Zürcher Hauptbahnhof hat Henriette Rosa ihrer modernen Stadtwohnung mit Styling und ein paar cleveren Einrichtungstricks einen neuen, frischen Look verpasst.
Weiterlesen »
Sweet Home: Diese Dinge tun jeder Küche gutPraktischer Stauraum, die richtigen Tools, Stimmung und Chic: Hier bekommen Sie Tipps, die Ihre Küche attraktiver machen.
Weiterlesen »
Sweet Home: 10 Wohntrends für gute LauneBraucht Ihre Wohnung ein wenig Dopamin? Dann kommen diese Einrichtungsideen gerade recht. Sie sind knallig, süss, bunt und fröhlich und sorgen für Glück und Wärme.
Weiterlesen »
Sweet Home: Fisch verliebt – 8 Fischrezepte für den AlltagFisch aus dem Meer ist gesund, schnell zubereitet, absolut köstlich – und bringt erst noch Ferienstimmung mit auf den Tisch.
Weiterlesen »
Sweet Home: 10 Inspirationen zum MuttertagDer Muttertagssonntag ist ein guter Tag, um es sich daheim gemütlich zu machen, etwas Feines zu geniessen, sich von Schönem inspirieren zu lassen und wieder einmal durch die Stadt zu schlendern.
Weiterlesen »
Sweet Home: Zeit für frische WäscheFrühling ist, wenn auch die Tische und Betten neue Kleider bekommen – zum Beispiel solche mit hübschen Karos und feinen Streifen.
Weiterlesen »