Nach langer Suche hat die Zürcher SVP doch noch einen Bundesrats-Kandidaten gefunden. Hansueli Vogt fordert Albert Rösti, Werner Salzmann und Co. heraus. SVP Zürich schickt Hans-Ueli Vogt ins Bundesrats-Rennen
Hans-Ueli Vogt posiert bei seiner Verabschiedung aus dem Parlament mit Nationalratspräsidentin Irène Kälin , am 17. Dezember 2021 im Nationalrat in Bern. – Keystone
Für ihn ist klar: «Das Amt des Bundesrats ist mit einer ungemeinen Verantwortung verbunden.» Er bewerbe sich als Miliz-Politiker. Schliesslich habe er stets Theorie und Praxis miteinander verbunden. Vogt zeigt bei seiner Pressekonferenz auch Humor. «Das Einbringen des Kopfes in die politische Arbeit ist auch imVogt wäre der erste schwule Bundesrat
Überrascht zeigte sich Vogt, dass seine sexuelle Orientierung aufs Tapet kam. Der Rechtsprofessor ist schwul und machte nie ein Geheimnis daraus. Vogt sagt: «In meinem Empfinden als Mensch, Politiker und Kandidat spielt meine sexuelle Orientierung keine Rolle.» Aber der SVPler erklärt: «Wenn man einer Minderheit angehört, wird man wohl zu einem empfindsameren und rücksichtsvolleren Menschen. Das sind meines Erachtens nützliche Eigenschaften.» Der Einsatz für die Schwulen-Community sei «nicht an der Spitze meiner politischen Agenda».Zuvor hatten viele potentielle Anwärterinnen und Anwärter abgesagt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Appenzell AI: Suche nach 80-jähriger Frau erfolgreich beendetMit Hilfe eines umfangreichen Suchaufgebots, konnte gestern in der Nacht eine gesundheitlich angeschlagene, 80-jährige Frau wohlbehalten aufgefunden werden. Am Sonntagnachmittag (16.10.2022) ging b…
Weiterlesen »
Sulzer: Die verzweifelte Suche nach der besseren StrategieNach etwas mehr als einem halben Jahr räumt Frédéric Lalanne den Chefposten. Was ihm nicht gelang, soll Suzanne Thoma im Doppelmandat richten.
Weiterlesen »
Umstrittene Basler Stornogebühren – Wer nach der Geburt zu früh nach Hause geht, muss 600 Franken zahlenDas Universitätsspital Basel reagiert auf den Trend, wonach junge Mütter ein Wochenbett reservieren – und dieses nicht in Anspruch nehmen.
Weiterlesen »
BoE schiebt nach Kriseneinsatz Anleihenverkäufe auf lange BankDie britische Notenbank wird die im Zuge ihrer strafferen Geldpolitik geplanten Anleihenverkäufe einem Zeitungsbericht zufolge nach Turbulenzen an den Rentenmärkten wahrscheinlich weiter aufschieben.
Weiterlesen »
Bundesrichter Yves Donzallaz tritt aus SVP ausBundesrichter Yves Donzallaz ist aus der SVP Unterwallis und de facto auch aus der SVP Schweiz ausgetreten. Mit dem Entscheid will er nach eigenen Angaben sein Verhältnis zur SVP beruhigen, weil er in der Amtsperiode 2023 bis 2024 das Bundesgericht präsidieren soll.
Weiterlesen »
Wegen Inflation - Unzufriedenheit in Frankreich wächst – neue Streiks angekündigtDie Inflation frisst ein Loch ins Budget der Arbeitnehmenden. Gleichzeitig profitieren die Energiekonzerne überdurchschnittlich von der Krise. Frankreich
Weiterlesen »