SVP-Nationalrat vergiesst Tränen: Warum greift ausgerechnet die Stahlindustrie unseren Politikern so ans Herz?

«SVP-Nationalrat Vergiesst Tränen: Warum Greift Au Nachrichten

SVP-Nationalrat vergiesst Tränen: Warum greift ausgerechnet die Stahlindustrie unseren Politikern so ans Herz?
Schweiz»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 90 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 59%

Das 200-jährige Stahlwerk im solothurnischen Gerlafingen kämpft ums Überleben. Nun soll der Bund dem Unternehmen im Besitz eines schwerreichen Italieners unter die Arme greifen. SVP-Nationalrat Christian Imark rührt das zu Tränen.

SVP-Nationalrat vergiesst Tränen: Warum greift ausgerechnet die Stahlindustrie unseren Politikern so ans Herz?

Das 200-jährige Stahlwerk im solothurnischen Gerlafingen kämpft ums Überleben. Nun soll der Bund dem Unternehmen im Besitz eines schwerreichen Italieners unter die Arme greifen. SVP-Nationalrat Christian Imark rührt das zu Tränen. Warum lässt ausgerechnet die Stahlindustrie hartgesottene Politiker weich werden? Und was hat Albert Rösti mit dem Deal zu tun?Das Stahlwerk von Gerlafingen gehört Antonio Beltrame, einem Multimillionär aus Italien.

Doch nun tobt ein heftiger Kampf um die Zukunft des Stahlwerks. Die politische Debatte, ob sich der Staat für die Rettung von Stahl Gerlafingen engagieren muss, läuft seit Monaten heiss. Eine Mehrheit es Nationalrats findet nun: Ja, das soll der Bund! Es ist ein Etappensieg für Gerlafingen, der Nationalrat Christian Imark im Bundeshaus zu Tränen rührt.

Warum aber engagiert sich für die Stahlarbeiter just ein SVP-Nationalrat, ein Vertreter jener Partei also, die sonst stets nach weniger Staat ruft? Welche Rolle spielt Energieminister Albert Rösti in der Strategie der bestens vernetzten Gerlafingen-Lobbyisten? Und warum soll plötzlich auch anderen Werken in der Schweiz unter die Arme gegriffen werden?Freiheitsindex von Avenir Suisse: Luzern und Uri flop – Zug und Schwyz...

Wie viele wirtschaftliche und gesellschaftliche Freiheiten bieten die Kantone? Das hat die liberale Denkfabrik Avenir Suisse untersucht. Die Unterschiede in der Zentralschweiz sind gross.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Schweiz»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kein Immunitätsschutz für SVP-Nationalrat Glarner nach TweetKein Immunitätsschutz für SVP-Nationalrat Glarner nach TweetDer Aargauer SVP-Nationalrat Andreas Glarner geniesst nach Äusserungen gegen den Islam im Kurznachrichtendienst X keinen Schutz vor Ermittlungen durch parlamentarische Immunität. Dieser Ansicht ist die zuständige Kommission des Nationalrates.
Weiterlesen »

Andreas Glarner: Justiz soll gegen SVP-Nationalrat ermitteln dürfenAndreas Glarner: Justiz soll gegen SVP-Nationalrat ermitteln dürfenFünf SVP-Politiker, darunter Marco Chiesa und Andreas Glarner, stehen heute vor der Immunitätskommission.
Weiterlesen »

Kein Immunitätsschutz für SVP-Nationalrat Glarner nach TweetKein Immunitätsschutz für SVP-Nationalrat Glarner nach TweetAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Kein Immunitätsschutz für SVP-Nationalrat Glarner nach TweetKein Immunitätsschutz für SVP-Nationalrat Glarner nach TweetFünf SVP-Politiker mussten am Montag bei der Immunitätskommission antraben. Der Entscheid zu Aeschi und Graber wegen ihrem Handgemenge wurde vertagt.
Weiterlesen »

Entscheid von NR-Kommission - Kein Immunitätsschutz für SVP-Nationalrat Glarner nach TweetEntscheid von NR-Kommission - Kein Immunitätsschutz für SVP-Nationalrat Glarner nach TweetIm Bundeshaus kam es zu einem Zwischenfall. Die beiden SVP-Parlamentarier Thomas Aeschi und Michael Graber sowie bewaffnete Polizisten des Bundessicherheitsdienstes waren involviert. Die beiden Parlamentarier wollen einen gesperrten Bereich passieren, dabei kam es zu einem Handgemenge mit der Fedpol. Dazu Reaktionen von Bundesrat Albert Rösti.
Weiterlesen »

Sibel Arslan zeigte Andreas Glarner an: Nun droht dem SVP-Nationalrat auch im Aargau ein StrafverfahrenSibel Arslan zeigte Andreas Glarner an: Nun droht dem SVP-Nationalrat auch im Aargau ein StrafverfahrenGeht es nach der Immunitätskommission des Nationalrats, darf die Justiz wegen eines islamkritischen Tweets gegen Andreas Glarner ermitteln. Gegen den SVP-Politiker ist auch im Aargau eine Anzeige hängig. Eingereicht hat sie Grünen-Nationalrätin Sibel Arslan wegen einem Fake-Video von Glarner.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 12:08:32