Die Bürgerlichen mussten einige Abstimmungsniederlagen verdauen – Links-Grün triumphierte jüngst bei Vorlagen an der Urne. Bei den Wahlen hingegen könnte Links-Grün, laut Umfrage der Forschungsstelle Sotomo, nicht punkten.
SVP gewinnt, Mitte-Links verliert: Die SVP ist die einzige Partei, die laut dem neusten Wahlbarometer von Sotomo zulegt. Sie gewinnt 2 Prozentpunkte. Keine Partei verliert deutlich, aber die Parteien des Mitte-Links-Spektrums verlieren insgesamt an Unterstützung.
00:37 Video Hermann: «Es sind vorallem soziale Themen, bei denen die Linke gewonnen hat» Aus News-Clip vom 02.12.2024. abspielen. Laufzeit 37 Sekunden. Wenn Schweizerinnen und Schweizer eine konservative mit einer sozialeren Politik mischen wollten, können sie konservative Parteien wählen, «aber soziale Akzente an den Abstimmungen setzen.» Der anhaltende Rechtsruck entspreche darüber hinaus einem europäischen Trend und einer konservativen Grundstimmung.
Auch bei der Beliebtheit punktet Rösti: 48 Prozent finden ihn sehr oder eher sympathisch. Ebenfalls beliebt ist Viola Amherd, sie belegt im Sympathie-Rating den zweiten Platz. Karin Keller-Sutter, die ebenfalls als einflussreich gilt, wird konträr zu Rösti jedoch nur von 36 Prozent als sympathisch eingestuft.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Heftige Debatten, aber kaum Veränderungen im Budget: SVP und Links-Grün scheitern mit Anträgen fast durchwegsDer Regierungsrat hat dem Aargauer Kantonsparlament ein Budget mit einem Defizit von 118 Millionen Franken vorgelegt. Zudem soll es einen Steuerrabatt geben, FDP und SVP fordern zudem eine Steuersenkung. Am ersten Tag der Debatte ging es unter anderem um zusätzliche Stellen für die Gerichte und mehr Geld für die Kultur.
Weiterlesen »
Warum Bern links bleibt: Politologe erklärt Dominanz von Rot-GrünDas rot-grüne Bern festigt seine Macht. Politologe Sean Müller erklärt, warum die Stadt so links bleibt.
Weiterlesen »
Flawil: Gemeinderat nach links verschoben – SVP spricht von Wahltriumph für GrüneAm Sonntag wurde Marlen Rutz Cerna, die zweite Grüne, in den Flawiler Gemeinderat gewählt. Die Linksgrünen stellen nun drei von sieben Ratsmitgliedern, was die bürgerlichen Parteien als taktisches Desaster betrachten.
Weiterlesen »
SVP ist in Umfragen so stark wie nie, Mitte-Links sackt abAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Luzern soll Links-Grün zufolge zur Kulturhauptstadt 2030 werdenSP, Grüne und GLP Luzern reichen einen Vorstoss ein, eine Kandidatur der Stadt Luzern zur Kulturhauptstadt Schweiz 2030 zu prüfen.
Weiterlesen »
Die schwierige Suche nach einer gemeinsamen Position: Wie weiter mit dem Grün-Alternativen Bündnis?Bisher politisieren Grüne und Basta im Basler Parlament in einer gemeinsamen Fraktion. Das könnte sich künftig ändern.
Weiterlesen »