Der Kanton will in Nussbaumen eine Notunterkunft für Asylsuchende eröffnen. In der Gemeinde stösst das Vorhaben auf wenig Anklang. Die SVP Obersiggenthal findet in ihrer Stellungnahme deutliche Worte. Die Ortspartei fürchtet sich um die Sicherheit der Bevölkerung.
Der Kanton will in Nussbaumen eine Notunterkunft für Asylsuchende eröffnen. In der Gemeinde stösst das Vorhaben auf wenig Anklang. Die SVP Obersiggenthal findet in ihrer Stellungnahme deutliche Worte. Die Ortspartei fürchtet sich um die Sicherheit der Bevölkerung.Blick auf das Areal, wo die geflüchteten Männer bald unterkommen sollen . Auf der anderen Strassenseite befindet sich das Schulareal.
Muss die Sonntagsarbeit liberalisiert werden, sollen die Ruhezeiten anders geregelt werden? Der Bund klärt ab, ob es Bedarf für eine Totalrevision des Arbeitsgesetzes gibt. Der Gewerkschaftsbund warnt vor längeren Arbeitszeiten.Das Argovia Beizlifäscht kehrt auf das Birrfeld zurück – und was ist mit der Feldlerche?
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum St.Galler WahlsonntagWer hat am St.Galler Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken sowie Impressionen aus dem Pfalzkeller.
Weiterlesen »
Asylunterkunft mit 150 Männern tut Gemeindekasse gut – doch die Angst vor Konflikten ist grösserAb dem 2. Mai werden in der Zivilschutzanlage in Nussbaumen allein reisende Geflüchtete einziehen – in unmittelbarer Nähe zum Schulgelände und zum Alterswohnzentrum. Weil in der Bevölkerung Bedenken aufkommen, soll eine Anlaufstelle geschaffen werden.
Weiterlesen »
Wermuth, die rustikale Pizza ++ bittere Jassresultate für Suter ++ Gölä posiert mit Aargauer SVPAuf dem Aargauerplatz erfahren Sie regelmässig den neuesten Polit-Klatsch im Kanton – diese Woche mit Episoden aus Bundesbern.
Weiterlesen »
Bettina Surber muss auf eine Anti-SVP-Welle hoffen – sonst ist die Wahl verlorenDie Ausgangslage für den zweiten Wahlgang der St.Galler Regierungsratswahlen vom 14. April klärt sich: Die SVP hat gute Chancen, erstmals in der Geschichte des Kantons zwei Sitze zu erobern.
Weiterlesen »
Jetzt live: Der Kanton St.Gallen wählt die Regierung und den Kantonsrat – alle Entscheidungen im TickerWer schafft den Sprung in den St.Galler Regierungsrat? Welche Parteien gehören bei der Kantonsratswahl zu den Gewinnern, und welche müssen Federn lassen? Wir tickern live aus dem Pfalzkeller und halten Sie über alles auf dem Laufenden, was Sie über den Wahlsonntag wissen müssen.
Weiterlesen »
In keinem Kanton ist die FDP in der Regierung so krass übervertreten wie in St.GallenRot-grün oder SVP? Ein politisches Lager wird künftig in der St.Galler Regierung deutlich untervertreten sein. Diese Ausgangslage stürzt die Wählerinnen und Wähler ausserhalb der Pol-Parteien in ein Dilemma.
Weiterlesen »