Auf dem Aargauerplatz erfahren Sie regelmässig den neuesten Polit-Klatsch im Kanton – diese Woche mit Episoden aus Bundesbern.
Wermuth, die rustikale Pizza ++ bittere Jassresultate für Suter ++ Gölä posiert mit Aargauer SVPAndreas Glarner will dem Sozialdemokraten sogar den Lohn kürzen
Wie er sich dabei verpflegt, ist nicht bekannt – dafür wissen wir dank einem Instagram-Post, was für eine Pizza wäre. Oder zumindest, was ChatGPT auf die entsprechende Frage antwortet.
Nicht nur gejasst wird im Bundeshaus, diese Woche gab es auch bodenständigen Besuch von Mundartrocker Göla. Ein externer Dienstleister für das Bundeshaus und ein Weibel hatten den Besuch organisiert, wie der «Blick» berichtete. Gölä posierte in der Wandelhalle mit mehreren Mitgliedern des Parlaments, darunter auch zwei der SVP aus dem Aargau.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SP-Co-Präsident Cédric Wermuth verstösst mit Ferien gegen ParlamentsgesetzSP-Co-Präsident Cédric Wermuth reiste mit seiner Familie während zwei Monaten durch Vietnam und die Philippinen. Damit hat er gegen das Parlamentsgesetz verstossen, wie sich nun zeigt.
Weiterlesen »
«Die Rechten missbrauchen die Europapolitik»: Cédric Wermuth warnt vor «neoliberaler Rosinenpickerei»Der SP-Präsident will die Bilateralen erneuern - doch mit dem Vorgehend es Budnesrats ist er unzufrieden.
Weiterlesen »
– «Nein, wir wollen Tote verhindern»: Giezendanner und Suter streiten über Tempo 30Geschwindigkeitsreduktionen sind hoch umstritten: Am Sonntag wurden gleich in sechs verschiedenen Aargauer Gemeinden Tempo-30-Vorlagen abgelehnt. Im «Talk Täglich» bei Tele M1 hält Gabriela Suter (SP) die Massnahme vielerorts für zwingend, während Benjamin Giezendanner (SVP) darin in erster Linie ein Ärgernis für das Volk sieht.
Weiterlesen »
Einzige Mineralquelle der Zentralschweiz: Bei Knutwiler sprudelt das GeschäftDie Mineralquelle Bad Knutwil gewinnt Marktanteile, baut die Belegschaft aus und erneuert die Infrastruktur. CEO Suter erklärt das Geheimnis hinter dem Erfolg.
Weiterlesen »
Abruptes Ende einer beliebten Dorfbeiz: Lichterlöschen im «Rössli» in OberdorfIm Restaurant im Waldenburgertal musste am Montag der Betrieb eingestellt werden. Der Kostendruck wurde zu gross, Wirt Andi Suter blieb nur noch die eine Möglichkeit.
Weiterlesen »
Kabarettist Dieter Hallervorden: «Herr Bundeskanzler, tun Sie bitte alles dafür, damit Israels Regierung diesen mörderischen Krieg sofort beendet»Unser Didi- ein toller und klar denkender Mensch- unerreicht!!! Danke dafür! Wo sind eigentlich die anderen Kunstschaffenden, haben die auch den Schneid sich zu outen oder kassieren die nur unser Geld, weil wir sie so sehr mögen! Alles nicht mehr als normal einzuordnen! Ein falsches Wort schon Dem ist nichts hinzuzufügen. Und es ist bezeichnend das hier jemand dem man nichts mehr am Zeug flicken kann weil es da nichts mehr zu flicken gab und gibt in die Bresche für viele springt die in einem Land leben wo das Aussprechen der eigenen Meinung fatalste Konsequenzen nicht nur haben könnte sondern real hat....Chapeau! Israel ist angegriffen worden 1400 Tote. Darüber kein Wort in dem Brief. Die Israelis haben das Recht die Mörder der gerechten Strafe zuzuführen
Weiterlesen »