SVP fordert: Luzerner Theater soll Eigenfinanzierung massiv erhöhen

«SVP Fordert: Luzerner Theater Soll Eigenfinanzier Nachrichten

SVP fordert: Luzerner Theater soll Eigenfinanzierung massiv erhöhen
Kanton Luzern»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 59%

Das Luzerner Theater weist einen Eigenfinanzierungsgrad von nur 15,7 Prozent auf. Nun verlangt SVP-Urgestein Guido Müller eine Verdreifachung – und Geldstrafen bei Nichteinhaltung.

Das Luzerner Theater weist einen Eigenfinanzierungsgrad von nur 15,7 Prozent auf. Nun verlangt SVP-Urgestein Guido Müller eine Verdreifachung – und Geldstrafen bei Nichteinhaltung.Das Luzerner Theater erhält von Kanton und Stadt Luzern im kommenden Jahr fast 22 Millionen Franken. Das ist mit Abstand am meisten der fünf grossen Kulturbetriebe, für welche die öffentliche Hand 2025 zusammen 32,7 Millionen Franken ausgeben wird .

Und der seit 2000 mit einem kleinen Unterbruch im Kantonsrat politisierende frühere SVP-Fraktionschef sagt auch: «Wenn das neue Luzerner Theater künftig noch stärker aus seiner Rolle als Stadttheater hinauswachsen und zu einem Haus für den ganzen Kanton werden will, muss es sein Angebot auf eine breitere Zielgruppe ausrichten. Eine höhere Vorgabe zum Eigenfinanzierungsgrad soll ein wirksamer Anreiz sein.

Müller will im Gesetz neben einem Mindesteigenfinanzierungsgrad auch Regeln für Kürzungen bei einem Nichteinhalten der Vorgaben verankern. Nach welchem Mechanismus die öffentlichen Gelder gekürzt werden sollen, will er der Regierung überlassen.Luzerner Durchgangsbahnhof gefährdet – «wie kann man sich so verrechnen?»Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Kanton Luzern»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Der kleine Lord» erfreut seine jungen Fans bei der Premiere am Luzerner Theater«Der kleine Lord» erfreut seine jungen Fans bei der Premiere am Luzerner TheaterDie Geschichte um den kleinen US-Bürger, der zum englischen Lord wird, ist nicht gerade der frechste Stoff. Doch sie sorgt für kuschelige Vorweihnachtsstimmung.
Weiterlesen »

Chöre besingen den Weltuntergang, «There Are Worse Bands» und ein Broadway-Hit am Luzerner TheaterChöre besingen den Weltuntergang, «There Are Worse Bands» und ein Broadway-Hit am Luzerner TheaterUnsere Region bietet jede Woche ein spannendes Kulturprogramm zum Entdecken, Eintauchen, Geniessen. Hier finden Sie unsere zehn ausgewählten Tipps.
Weiterlesen »

14 Millionen Franken für neues Luzerner Theater: Kommission unterstützt Planung einstimmig14 Millionen Franken für neues Luzerner Theater: Kommission unterstützt Planung einstimmigDie Spezialkommission des Grossen Stadtrates stellt sich klar hinter das neue Luzerner Theater: Sie stimmt dem Sonderkredit zu. Einen anderen Theater-Entscheid hat sie hingegen vertagt.
Weiterlesen »

SVP-Kantonsrätin fordert: Schüler und Lehrer – ab auf den Bauernhof!SVP-Kantonsrätin fordert: Schüler und Lehrer – ab auf den Bauernhof!Sandra Meyer-Huwyler, Luzerner SVP-Kantonsrätin, setzt sich für regelmässige Bauernhofbesuche von Schülern und
Weiterlesen »

Luzerner Theater-Projekt findet Unterstützung im StadtparlamentLuzerner Theater-Projekt findet Unterstützung im StadtparlamentDas Projekt für den Neubau des Luzerner Theaters hat im Stadtparlament keine Widerstände erfahren und erhielt einen Planungskredit von 13,8 Millionen Schweizer Franken. Die Architekten Andreas Ilg und Marcel Santer planen, dass der alte Bau erhalten bleibt und durch einen neuen Bau an der Jesuitenkriche ergänzt wird.
Weiterlesen »

Noch mehr Kritik für Bypass: Luzerner Regierung muss Alternativen darlegenNoch mehr Kritik für Bypass: Luzerner Regierung muss Alternativen darlegenDer Milliarden-Ausbau in Luzern und Kriens kommt bald wieder in den Kantonsrat. Nach dem Nein auf nationaler Ebene fordern die Grünen von der Regierung eine Einordnung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 23:21:47