Luzerner Theater-Projekt findet Unterstützung im Stadtparlament

Kultur Nachrichten

Luzerner Theater-Projekt findet Unterstützung im Stadtparlament
THEATERBAUSTADTPARLAMENTPLANUNGSKREDIT
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 63%

Das Projekt für den Neubau des Luzerner Theaters hat im Stadtparlament keine Widerstände erfahren und erhielt einen Planungskredit von 13,8 Millionen Schweizer Franken. Die Architekten Andreas Ilg und Marcel Santer planen, dass der alte Bau erhalten bleibt und durch einen neuen Bau an der Jesuitenkriche ergänzt wird.

Wie das neue Luzerner Theater aussehen wird, zeigen die Visualisierungen, die in aufwändiger Arbeit von Fachleuten erstellt wurden. - Stadt Luzern

Das Projekt für den Neubau des Luzerner Theaters ist im Grossen Stadtrat auf keinen Widerstand gestossen. Das Stadtparlament hiess am Donnerstag den Planungskredit von 13,8 MillionenDamit sind die Stimmberechtigten am Zug. Sie werden am 9. Februar 2025 über den Planungskredit befinden.kosten. Ein Teil davon soll durch Private finanziert werden.

Das Ausbauprojekt «überall» der Zürcher Architekten Andreas Ilg und Marcel Santer sieht vor, dass der heutige, 185 Jahre alte Theaterbau erhalten bleibt und auf der Seite der Jesuitenkriche mit einem Neubau ergänzt wird.Das neue Luzerner Theater sei kein elitäres Projekt, sagte Anna-Lena Beck . Das Projekt biete die Chance, einen neuen Begegnungsort zu schaffen und eine alte Theatertradition fortsetzen, erklärte auch Patricia Lang .

Christov Rolla erklärte, würde das Theater nicht weiterbetrieben, könnte auch die von ihm hoch geschätzte freie Szene die Lücke nicht ganz schliessen.Das Projekt «überall», an dessen Dimensionen es zunächst Kritik gegeben hat, gefiel den Parlamentsmitgliedern auch optisch. Es habe durch die Überarbeitung gewonnen, stellte etwa Mike Hauser fest.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

THEATERBAU STADTPARLAMENT PLANUNGSKREDIT ARCHITEKTUR FINANZIERUNG

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Umfahrung Cheerstrasse hat im Luzerner Stadtparlament keine ChanceDie Umfahrung Cheerstrasse hat im Luzerner Stadtparlament keine ChanceNicht einmal die SVP ist geschlossen für die Initiative, die sie selber eingereicht hat: Der Grosse Stadtrat sagt klar Nein zur Umfahrung im Littauerboden.
Weiterlesen »

SVP droht mit Opposition nach Egli-Abwahl im Wiler StadtparlamentSVP droht mit Opposition nach Egli-Abwahl im Wiler StadtparlamentDie SVP wird nach der erfolgreichen Abwahl ihrer Vertreterin, Ursula Egli, aus dem Wiler Stadtrat nicht mehr im Rathaus vertreten sein. Mitte, FDP, SP und Grüne glauben jedoch nicht, dass dies zu einem Blockieren des Parlaments führen wird. Das könnte Wil dennoch schaden, wenn ein vergiftetes Klima entsteht.
Weiterlesen »

Berner Stadtparlament wünscht sich siebenköpfigen GemeinderatBerner Stadtparlament wünscht sich siebenköpfigen GemeinderatEine Mehrheit des Berner Parlaments will, dass der Gemeinderat künftig wieder sieben statt bisher fünf Sitze erhält. Nun entscheidet das Volk.
Weiterlesen »

Überraschende Wende: Wiler Stadtparlament schickt Vertrag bachab – jetzt geht es fürs Kathi um die ExistenzÜberraschende Wende: Wiler Stadtparlament schickt Vertrag bachab – jetzt geht es fürs Kathi um die ExistenzWas für ein Krimi am Donnerstagabend: Nur eine Stimme machte den Unterschied, dass der Wiler Stadtrat dem Parlament nun eine Kündigungsbotschaft zur Schule St.Katharina vorlegen muss.
Weiterlesen »

Das Stadtparlament will Luzern zur «Kulturhauptstadt 2030» machenDas Stadtparlament will Luzern zur «Kulturhauptstadt 2030» machenDas Stadtparlament hat ein entsprechendes Postulat überwiesen. Die Stadt Luzern prüft nun eine Bewerbung als Schweizer Kulturhauptstadt.
Weiterlesen »

Nach nächstem Kathi-Zufallsmehr im Wiler Stadtparlament: Es ist Zeit für eine VolksabstimmungNach nächstem Kathi-Zufallsmehr im Wiler Stadtparlament: Es ist Zeit für eine VolksabstimmungDas seit Jahrzehnten andauernde Hickhack um die Wiler Mädchen-Sekundarschule St.Katharina findet kein Ende. Nachdem am Donnerstagabend ein neuer Vertrag mit einer Stimme Unterschied verworfen wurde, läuft es nun auf den Status quo hinaus. Eine Einordnung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 12:16:56