SVP-Einwohnerrat kritisiert den raschen Ausverkauf des Maienzugbanketts und fordert: Aarau first!

«SVP-Einwohnerrat Kritisiert Den Raschen Ausverkau Nachrichten

SVP-Einwohnerrat kritisiert den raschen Ausverkauf des Maienzugbanketts und fordert: Aarau first!
Aarau»
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 51%

Die Nachfrage nach Bankettkarten für den Maienzug hat sogar die Stadtverwaltung und die Maienzugkommission überrascht. Viele Aarauer seien leer ausgegangen, schreibt nun SVP-Einwohnerrat Simon Burger, und fordert eine Bevorzugung der Stadtbewohner bei der Bankettkartenverteilung.

Die Nachfrage nach Bankettkarten für den Maienzug hat sogar die Stadtverwaltung und die Maienzugkommission überrascht. Viele Aarauer seien leer ausgegangen, schreibt nun SVP-Einwohnerrat Simon Burger, und fordert eine Bevorzugung der Stadtbewohner bei der Bankettkartenverteilung.. Das gab es noch nie, bei weitem nicht.

Bei der Migros bleibt kein Stein auf dem anderen. Alles, was sich nicht rentiert, muss weg. Nun plant die Migros weitere Firmenverkäufe. Zudem werden 20 von 37 Melectronics-Filialen an Media Markt verkauft.

Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Aarau»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mayonnaisetunke, Spaghetti und kiloweise Fleisch – aber keine Rüeblitorte: Ein Blick auf die Menüs des MaienzugbankettsMayonnaisetunke, Spaghetti und kiloweise Fleisch – aber keine Rüeblitorte: Ein Blick auf die Menüs des MaienzugbankettsGeht es um den Maienzug, werden Traditionen grossgeschrieben. Wie sehr einen da die Erinnerung täuschen kann, zeigt der Blick in die gesammelten Maienzugbankettkarten seit 1913.
Weiterlesen »

Es geht kaum vorwärts mit der Schulraumplanung: Jetzt soll der Einwohnerrat dem Stadtrat Beine machenEs geht kaum vorwärts mit der Schulraumplanung: Jetzt soll der Einwohnerrat dem Stadtrat Beine machenNeben der Erweiterung der Schulanlage Umiken ist die Zentralisierung der Oberstufe vorgesehen. Geld für Planung wurde viel gesprochen, aber Resultate fehlen.
Weiterlesen »

GLP-Einwohnerrat fordert: Gemeinderat soll Liquidation der Sportpark Bünzmatt AG prüfenGLP-Einwohnerrat fordert: Gemeinderat soll Liquidation der Sportpark Bünzmatt AG prüfenDer Schüwo-Park in Wohlen mit Badi und Eishalle wird von der Sportpark Bünzmatt AG geführt. Diese ist zu 100 Prozent in Gemeindebesitz, steht finanziell aber schlecht da. Für GLP-Einwohnerrat Olivier Parvex-Käppeli ist das Aufrechterhalten der heutigen Rechtsform kaum zu rechtfertigen.
Weiterlesen »

Der Allschwiler Einwohnerrat befragt das Volk – über eine Vorlage, die der halbe Rat nicht verstanden hatDer Allschwiler Einwohnerrat befragt das Volk – über eine Vorlage, die der halbe Rat nicht verstanden hatEinige Einwohnerräte verstanden die Statuten nicht, andere wollten einfach durchwinken. Nun kann das Volk für einen Neustart sorgen.
Weiterlesen »

Stadt verschickt Bankgutscheine: Grünen-Einwohnerrat wundert sich nach Geburt seiner Tochter über BriefbeilageStadt verschickt Bankgutscheine: Grünen-Einwohnerrat wundert sich nach Geburt seiner Tochter über BriefbeilageIn einer Kleinen Anfrage hat sich Yves Gärtner nach dem Versand von Beilagen Dritter in offiziellen Schreiben der Stadt Brugg erkundigt. Jetzt liegen die Antworten der Regierung vor. Was dieses Thema bewirkt hat.
Weiterlesen »

Nach Emmen und Horw: Auch im Krienser Einwohnerrat sollen die Entschädigungen erhöht werdenNach Emmen und Horw: Auch im Krienser Einwohnerrat sollen die Entschädigungen erhöht werdenKrienser Parlamentsmitglieder sollen mehr Entschädigungen erhalten. Die Sitzungsgelder bleiben aber tief. Einwohnerratspräsident Armin Lisibach gibt Auskunft.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 01:01:52