Zwei SVP-Exponenten werfen dem Mitte-Politiker vor, ihre Partei zu manipulieren und von der Teilnahme am politischen Prozess abzuhalten.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieSimon Oberbeck soll weg. Sascha Müller und Marc Lütolf fordern im Namen der Birsfelder SVP nichts weniger als den Rücktritt des Mitte-Gemeinderats. Grund dafür sind die kommende Wahl des Schulrats und die Rolle, die Oberbeck dabei im Vorfeld gespielt haben soll.
Ziel sei eine stille Wahl, in der die Parteien nach ihrer Wählerstärke angemessen vertreten seien. Oberbeck bestätigt gegenüber dieser Redaktion, dass es darum gegangen sei, «die finanziellen Mittel der Gemeinde sowie die der Parteien zu schonen». Denn Wahlkampf kostet.
Die Mitte reagiert mit einer eigenen Medienmitteilung. «Das Ziel der stillen Wahl war jedoch jederzeit im Sinne der Mitte Birsfelden und der anderen Parteien. Dass diese nun nicht zustande gekommen ist, empfinden wir als schade, aber demokratisch absolut legitim.» Kurz vor Meldeschluss seien weitere Kandidaturen eingegangen. Eine Reaktion darauf sei durch die Osterferien verzögert worden.Marc Lütolf und Sascha Müller fordern, dass die Aktion Oberbecks aufgearbeitet wird.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unruhe in der Baselbieter SVP: Junge SVP fordert Rücktritt von Sarah RegezIn der Baselbieter SVP herrscht grosse Unruhe. Die Jungen SVP fordern den Rücktritt von Sarah Regez als Strategiechefin der Jungpartei aufgrund ihrer Nähe zur rechtsextremen Jungen Tat.
Weiterlesen »
DJ Bobos Ex-Manager und ein ehemaliger Gemeinderat aus Zürich: SVP und FDP buhlen um PräsidiumBeide Kandidaten leben erst seit kurzem in Wauwil. Sie sehen dies auch als Vorteil, um einen Neustart in der Gemeinde zu lancieren.
Weiterlesen »
SVP-Initiative gegen Tempo 30: Der Stadtzürcher Gemeinderat hält wenig von einer Tempo-50-PflichtDie SVP will Tempo 50 auf den Hauptstrassen in der Stadt vorschreiben. Im Parlament scheitert sie damit. Das letzte Wort hat im September die Stimmbevölkerung.
Weiterlesen »
Camille Lothe: Rücktritt als Parteipräsidentin der SVPNach zwei Jahren gibt Camille Lothe das Präsidium der Stadtzürcher SVP ab. Ende Mai wird ihre Nachfolge gewählt.
Weiterlesen »
Junge SVP fordert Rücktritt der Strategie-ChefinSechs Regionalsektionen der Jungen SVP fordern den Rücktritt von Strategie-Chefin Sarah Regez aufgrund ihrer Teilnahme an einem Treffen mit dem rechtsextremen Österreicher Martin Sellner.
Weiterlesen »
Sarah Regez und Nils Fiechter zum Rücktritt aufgefordert: Sektionen der Jungen SVP distanzieren sich von RechtsextremismusSechs kantonale Sektionen der Jungen SVP haben sich von extremistischen Gruppierungen distanziert. Ideologien aller politischer Extreme hätten im Werteverständnis der Jungpartei keinen Platz.
Weiterlesen »