SVP Beerdigt Schweizerische Unabhängigkeit mit Mahnwache

Politik Nachrichten

SVP Beerdigt Schweizerische Unabhängigkeit mit Mahnwache
SVPEU-VertragSchweizerische Unabhängigkeit
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 51%

Die SVP demonstrierte gegen den EU-Vertrag mit einer eindrucksvollen Mahnwache auf dem Bundesplatz.

Seit Monaten verhandelt der Bundesrat mit der EU hinter verschlossenen Türen über die künftigen Beziehungen. Heute wird er wohl das Ende der Gespräche verkünden und das Ergebnis präsentieren. Noch bevor der Bundesrat allerdings an die Mikrofone schreiten konnte, hat die SVP Stellung bezogen – und das mit martialischer Gestik. Um 7.30 Uhr versammelte sich die gesamte, rund 70-köpfige Fraktion auf dem Bundesplatz. In den Händen Grabkerzen.

Formiert zu einem Schweizerkreuz «beerdigten» sie in einer Mahnwache die «freie und unabhängige Schweiz», wie Präsident Marcel Dettling sagte. Mit einer echten Hellebarde in der Hand verkündete der Parteipräsident, den Kampf gegen den «Unterwerfungsvertrag» aufzunehmen. Dieser werde «anstrengend, aber ich führe ihn gerne». Zum Schluss kam die Polizei Als die Aktion schon beendet war und die Politikerinnen und Politiker sich auf den Weg zur Parlamentssitzung machten, tauchte dann noch die Polizei auf . Die Beamten nahmen die Personalien des Organisators – Generalsekretär Henrique Schneider – auf und machten ihn darauf aufmerksam, dass Kundgebungen während der Session nicht gestattet sind. Ob die Aktion noch ein juristisches Nachspiel hat, wird sich zeigen

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

SVP EU-Vertrag Schweizerische Unabhängigkeit Mahnwache Bundesrat

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schweizerische Versorgungssicherheit-Initiative ist formell zustande gekommenSchweizerische Versorgungssicherheit-Initiative ist formell zustande gekommenDie Initiative für medizinische Versorgungssicherheit in der Schweiz ist erfolgreich. Ziel ist es, die Versorgung mit Medikamenten zu gewährleisten und die Abhängigkeit von Importen aus Indien und China zu reduzieren.
Weiterlesen »

Weshalb die Schweizerische Nationalbank «indirekt» in mehr als 500 Bitcoin investiert istWeshalb die Schweizerische Nationalbank «indirekt» in mehr als 500 Bitcoin investiert istDas Bitcoin-Engagement der Nationalbank über kotierte US-Aktien hat deutlich zugenommen - Tendenz eher weiter steigend.
Weiterlesen »

Schweizerische Nationalbank Wieder Negativzinsen Einführen WillSchweizerische Nationalbank Wieder Negativzinsen Einführen WillDie SNB könnte wieder Negativzinsen einführen, wie neuer Präsident Martin Schlegel betont. Dies könnte eine Reaktion auf schlechte Konjunkturnachrichten aus der Eurozone sein. Am Freitag stieg der Eurokurs zum Franken an, als Schlegel sprach, aber der Schaden war schon angerichtet an den Zinsmärkten.
Weiterlesen »

Intrum und die Schweizerische Post erweitern die ZusammenarbeitIntrum und die Schweizerische Post erweitern die ZusammenarbeitIntrum, Anbieter von Credit-Information-Lösungen, erweitert die Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Post. Ab Ende Oktober 2024 können Unternehmen über die Online-Portale der Post Bonitätsabfragen testweise nutzen. Dieses Angebot soll die Sicherheit und Zuverlässigkeit im Zahlungsverkehr erhöhen.
Weiterlesen »

Schweizerische Nationalbank plant mögliche Rückkehr zu negativen ZinssätzenSchweizerische Nationalbank plant mögliche Rückkehr zu negativen ZinssätzenDer neue Nationalbank-Chef Martin Schlegel spricht von einer möglichen Rückkehr zu negativen Zinssätzen, wenn eine wirtschaftliche Krise anbricht. Die SNB könnte im Dezember 2023 den Leitzinssatz weiter senken.
Weiterlesen »

Schweizerische Bundesbahnen SBBSchweizerische Bundesbahnen SBBAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 02:06:44