SUV-Fahrer testet in Oltingen Offroad-Fähigkeiten – und bleibt stecken ++ Schwerer Selbstunfall im Horburgtunnel

Switzerland Nachrichten Nachrichten

SUV-Fahrer testet in Oltingen Offroad-Fähigkeiten – und bleibt stecken ++ Schwerer Selbstunfall im Horburgtunnel
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 394 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 161%
  • Publisher: 51%

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen der Blaulicht-Organisationen aus den beiden Basel.

SUV-Fahrer testet in Oltingen Offroad-Fähigkeiten – und bleibt stecken ++ Schwerer Selbstunfall im Horburgtunnel – keine VerletztenIn der Nacht auf vergangenen Samstag wurde ein Mann auf dem Rheinuferweg in Bad Säckingen mit einem Messer verletzt. Das 32-jährige Opfer war spätnachts unterwegs als ihm drei Männer entgegenkamen. Nach einer zunächst verbalen Attacke zückte einer der drei ein Messer und stach auf das Opfer ein. Der Verletzte rief um 2.

Eine Person, ein 42-jähriger türkischer Staatsangehöriger, wurde laut Polizei festgenommen. Die Staatsanwaltschaft Basel-Landschaft hat ein entsprechendes Strafverfahren eröffnet. Der Beschuldigte befinde sich auf Antrag der Staatsanwaltschaft in Untersuchungshaft.Am Donnerstagnachmittag legte ein Tankmotorschiff in Birsfelden ab, drehte zu Tal und wollte in Richtung Basel fahren, wie die deutsche Polizei mitteilt.

Da sich zahlreiche Verdachtsmomente auf Zuwiderhandlungen ergeben hatten, wurde der Mann zuständigkeitshalber der Polizei übergeben. So händigte der Mann einen ausländischen Führerschein aus, bei dem es sich gemäss Polizei um eine Totalfälschung handeln dürfte. Die Folgen: Strafanzeigen wegen Urkundenfälschung und Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Obendrein zeigte ein Drogentest ein positives Ergebnis auf Kokain an, weshalb eine Blutprobe erhoben wurde.

Was in einem solchen Fall zu tun ist? Die Behörde empfiehlt, bei verdächtigen Anrufen sofort aufzulegen und die Polizei zu informieren. Es sei wichtig, ältere Angehörige und Personen, die möglicherweise anfälliger für solche Betrügereien sind, zu sensibilisieren und über die aktuellen Betrugsmethoden aufzuklären.Am Montagabend hat die Kantonspolizei Basel-Stadt die alljährliche Aktion «Via» gestartet.

Das führte zu einem verbalen Disput zwischen den beiden Besitzern – und endete damit, dass der Halter des gebissenen Hundes ein Tierabwehrgerät in die Hand nahm und den beissenden Hund sowie dessen Besitzer damit bedrohte. Da seitens der Beteiligten sehr widersprüchliche Aussagen gemacht wurden, sucht die Polizei Zeugen.Ein alkoholisierter Autofahrer verursachte am Samstagabend, kurz nach 17.40 Uhr, einen Unfall auf der Autobahn A2 in Zunzgen.

Personen wurden beim Brand keine verletzt. Ein weiterer Personenwagen, welcher neben dem brennenden Fahrzeug parkiert war, wurde durch Hitze- und Raucheinwirkungen ebenfalls beschädigt, teilt die Polizei weiter mit. Der 35-Jährige Unfallverursacher beabsichtigte gemäss Polizei mit seinem blauen VW Golf vom zweiten Überholstreifen der A2 Richtung Basel auf den ersten Überholstreifen zu wechseln. Dabei übersah er einen grauen VW Polo. In der Folge kam es zu einer seitlichen Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen. Der VW Polo rutschte nach rechts und kollidierte mit einem auf dem Normalstreifen fahrenden Sachentransportanhänger.

Mit der Aktion «Noël» will die Kantonspolizei Basel-Stadt die Zahl der Taschendiebstähle in der Vorweihnachtszeit erneut möglichst tief halten. Dazu werden Polizeifahrzeuge vermehrt in der Innenstadt unterwegs sein und als Anlaufstellen stationiert werden. Auch «unsichtbare» Polizistinnen und Polizisten werden die Augen offen behalten, um Diebe bei der Tat zu erwischen.

Gesucht wird nun, gemäss Angaben der Polizei: Unbekannter, 40-50 Jahre alt, ca 160 cm gross, Nordafrikaner, trug schwarze Jacke und schwarze Mütze. Die Zöllnerinnen und Zöllner stellten aber fest, dass wegen der Verschmutzung, sowie Resten von Klebstoff und Gummigranulat, der Kunstrasen nicht mehr aufbereitet werden kann. Das heisst der Kunstrasen hätte entsorgt werden müssen. Dafür bestand aber keine Ausfuhrgenehmigung. Der Kunstrasen musste in die Schweiz zurückgeführt werden. In Oberwil kam es am Freitag, kurz vor 17.45 Uhr zu einer seitlich-frontalen Kollision zwischen einem Auto und einem Motorrad.

Die Jugendanwaltschaft Basel-Landschaft führt gegen die Jugendlichen im Alter zwischen 15 und 17 Jahren Verfahren, je nach Tatbeteiligung unter anderem wegen Verdachts auf versuchter vorsätzlicher Tötung, versuchter schwerer Körperverletzung oder Raufhandel. Die Festgenommenen haben schweizerische, serbische und afghanische Staatsbürgerschaften.

2. Unbekannter, 16–18 Jahre alt, 175–180 cm gross, braune Hautfarbe, südländischer Typ, schlanke Statur, dunkelbraune mittellange gelockte Haare, trug dunkle Hose. Während einer nächtlichen Kontrolle ertappten Mitarbeiter des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit den 39-jährigen Lieferwagenlenker, der 1'950 Kilogramm Mehl, 120 Kilogramm Butter und 40 Kilogramm Kauholz über die Grenze bringen wollte. Es handelte sich dabei um nicht deklarierte Handelswaren. Neben der Mehrwertsteuerhinterziehung machte sich der Eritreer auch wegen der Überladung seines Fahrzeuges strafbar.

Acht Autofahrer wurden an die Staatsanwaltschaft rapportiert, unter anderem wegen nicht vorschriftsgemässer Felgen, Reifen mit erheblichen Mängeln oder einer unerlaubten Leistungssteigerung des Motors. Auch unzulässige aerodynamische Anbauteile oder eine unzulässige Unterbodenbeleuchtung wurden entdeckt. Zwei Autos wurden gemäss Mitteilung sichergestellt.

Bei einem Unfall mit einem Wildtier muss aus Gründen des Tierschutzes und gemäss Gesetz die Polizei benachrichtig werden. Verletzte Tiere müssen schnell gefunden werden. Wer die Meldung unterlässt, macht sich strafbar.Rund 500 Palästina-Sympathisanten trafen sich am Donnerstagabend zu einer weiteren unbewilligten Demonstration in der Basler Innenstadt. Nachdem sie sich am Vorabend im Grossbasel versammelten, waren sie gegen 19 Uhr beim Claraplatz präsent.

Der Mann bekam im Zuge der Diskussion einen Schlag ins Gesicht und wurde leicht verletzt. Der Polizeiposten Grenzach sucht Zeugen.Aufgrund von Unterhaltsarbeiten soll es im Tunnel Belchen in Fahrtrichtung Chiasso zu nächtlichen Störungen kommen. Das meldet das Bundesamt für Strassen am Donnerstagmittag. Die Arbeiten bedingen Sperrungen der Tunnelröhre in Fahrtrichtung Chiasso. Dazu werden Fahrzeuge temporär in den Gegenverkehr der Röhre Richtung Basel umgeleitet.

Bei den Parkbussen teilen sich die Mehrheit auf Vergehen in der blauen Zone sowie auf das Abstellen von Fahrzeugen an einem unerlaubten Ort auf. Laut der Statistik hat der Kanton im letzten Jahr allein mit Parkbussen rund 5,5 Millionen Franken eingenommen. Das ist fast eine halbe Million weniger als im Jahr 2021 und der tiefste Wert in den vergangenen sechs Jahren. Ein Vergleich mit den Jahren vor 2017 ist nicht möglich, da das Statistische Amt die Daten davor anders aufbereitet hat.

Auch die Warn-App des Bundes Alert Swiss meldete den Brand in der Falknerstrasse und gab Verhaltensempfehlungen ab: So solle man die Fenster und Türen schliessen sowie die Lüftungen und Klimaanlagen abschalten. Zudem soll das Gebiet weiträumig umfahren werden. Um 10:40 Uhr wurde die Warnung aufgehoben. Der Brand sei gelöscht worden, der Individualverkehr sowie die öffentlichen Verkehrsmittel verkehrten wieder normal.

Eine Kollision zwischen einer Autofahrerin und einem Motorradfahrer auf der Verzweigung Münchensteinerstrasse/Brüglingerstrasse forderte zwei Verletzte. Wie die Polizei mitteilt, fuhren beide zur selben Zeit in die Verzweigung, obwohl wegen der Baustelle eine Verkehrsdienstfirma den Verkehr regelte. Es kam zu einer frontal-seitlichen Kollision. Dabei verletzten sich beide Beteiligten. Sie mussten mit der Sanität ins Spital gebracht werden.

Nach den Herbstferien bleibt die Münchensteinerstrasse stadtauswärts zwischen Dornacherstrasse und Leimgrubenweg für den Strassenverkehr gesperrt. Eine Umleitung wird voraussichtlich bis Ende 2023 über die Reinacherstrasse und den Viertelkreis signalisiert.Die Bushaltestelle Dreispitz der Linien 36, 37 und 47 liegt weiterhin provisorisch an der Brüglingerstrasse.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Verstappen knackt Leclerc und den Jackpot in Las VegasVerstappen knackt Leclerc und den Jackpot in Las VegasWeltmeister Max Verstappen gewinnt die Premiere beim GPLasVegas vor Charles Leclerc und Sergio Perez. srfsport Formula1
Weiterlesen »

Tödlicher Verkehrsunfall im Baselbiet: Wegen seines Fehlers wird ein anderer Autofahrer verurteiltTödlicher Verkehrsunfall im Baselbiet: Wegen seines Fehlers wird ein anderer Autofahrer verurteiltAm Ende führte das Verfahren zu zwei Schuldsprüchen: Der eine Fahrer stoppte mitten auf der Autobahn bei Reinach. Der andere knallte ungebremst ins Heck.
Weiterlesen »

Mercedes und VW: Fand auf dem Bürkliplatz ein Raserrennen statt?Mercedes und VW: Fand auf dem Bürkliplatz ein Raserrennen statt?Ein VW-Polo- und ein Mercedes-Fahrer sollen sich auf dem Bürkliplatz ein Rennen geliefert haben. Jetzt muss ein Obergutachten den Sachverhalt klären.
Weiterlesen »

Nati-Direktor Pierluigi Tami gibt keine Garantie für Trainer Murat YakinNati-Direktor Pierluigi Tami gibt keine Garantie für Trainer Murat YakinNati-Direktor Pierluigi Tami äußert sich nach dem enttäuschenden Zusammenzug der Schweizer Nationalmannschaft und gibt keine Garantie ab, dass Trainer Murat Yakin weiterhin im Amt bleibt.
Weiterlesen »

Mike Johnson setzt Kompromiss im Haushaltsstreit durchMike Johnson setzt Kompromiss im Haushaltsstreit durchMike Johnson, Sprecher im US-Repräsentantenhaus, hat einen Kompromiss im Haushaltsstreit durchgesetzt. In der Schwebe bleibt die Militärhilfe für die Ukraine.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-19 18:08:34