Süsswasserbakterien haben eine begrenzte Anpassungsfähigkeit

Klimawandel Nachrichten

Süsswasserbakterien haben eine begrenzte Anpassungsfähigkeit
SüsswasserbakterienAnpassungsfähigkeitGenomanalysen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 63%

Süsswasserbakterien zeigen begrenzte Anpassungsfähigkeit an veränderte Umweltbedingungen.

, die sie in Seen in der Schweiz und in der Tschechischen Republik gesammelt hatten. «Unsere Ergebnisse zeigen überraschenderweise, dass Süsswasserbakterien, die über ein kleines Genom verfügen, oft längere Phasen des adaptiven Stillstands durchlaufen», erklärte Studienleiter Adrian-Stefan Andrei in der Mitteilung der

Diese Stockung widerspricht laut dem Forscher der allgemeinen Erwartung, dass sich Mikroorganismen an veränderte Umweltbedingungen anpassen. «Für diese Mikroorganismen könnte es daher schwierig sein, sich an rasch ändernde Umweltbedingungen anzupassen», so Andrei.im Laufe der Evolution für ihre ökologische Nische bereits einen optimalen Zustand erreicht haben.

Diese evolutionäre Strategie schränkt allerdings auch die Fähigkeit ein, neue genetische Variationen zu erproben und sich erfolgreich an dynamische Umweltbedingungen anzupassen, wie die Universität erklärte. «Wir müssen uns mit den zunehmenden Auswirkungen des Klimawandels auseinandersetzen. Sie sind eine erhebliche Bedrohung für die Süsswasserlebensräume, die besonders anfällig für anthropogene Veränderungen sind», so Andrei.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Süsswasserbakterien Anpassungsfähigkeit Genomanalysen Wasserqualität

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wie Gentechnik Pflanzen resistenter machtWie Gentechnik Pflanzen resistenter machtFür Forschende gehört die Gentechnik schon längst zur Routine. Wenn es um deren Einsatz in der Landwirtschaft geht, werden jedoch Zweifel laut. Dabei macht die Wissenschaft nur das, was die Natur auch macht, nur viel schneller. Sie passt die Pflanzen an neue Umweltbedingungen an. Eine Freiburger Pflanzenforscherin erklärt.
Weiterlesen »

Wie der Lebensraum die Neugier der Buntbarsche bestimmtWie der Lebensraum die Neugier der Buntbarsche bestimmtBuntbarsche zeigen eine unterschiedlich stark ausgeprägte Neugier. Die Ursache dafür liegt in den Genen der Fische. Diese Eigenschaft beeinflusst ihre Anpassungsfähigkeit an neue Lebensräume.
Weiterlesen »

Haben Babys Autismus, weil ihre Mütter ein Novartis-Medikament eingenommen haben?Haben Babys Autismus, weil ihre Mütter ein Novartis-Medikament eingenommen haben?Eine Schwangere nahm acht Wochen lang einen Wehenhemmer, den Novartis aggressiv beworben hatte. Für sie ist klar: Ihre Zwillinge leiden heute deswegen an Autismus.
Weiterlesen »

Migros-Präsidentin: «Wir haben für alle Formate Interessenten»Migros-Präsidentin: «Wir haben für alle Formate Interessenten»Die Migros steht vor dem grössten Umbruch ihrer Geschichte: Sie will etwa Hotelplan und Mibelle verkaufen und hunderte Stellen abbauen. Migros-Präsidentin Ursula Nold nimmt zum ersten Mal Stellung.
Weiterlesen »

Mann soll versucht haben, Ex-Frau mit Flammen und einem Messer zu tötenMann soll versucht haben, Ex-Frau mit Flammen und einem Messer zu tötenEin 43-jähriger Mann muss sich am Dienstag vor dem Luzerner Kriminalgericht verantworten. Er hat gemäss Anklageschrift versucht, seine Ex-Frau mit Feuer und einem Messer zu töten.
Weiterlesen »

Seniorinnen haben tiefere Sterberate bei Ärztin statt ArztSeniorinnen haben tiefere Sterberate bei Ärztin statt ArztAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 08:32:59