Die Galerie Kunstwerkstube zeigt Malereien der verstorbenen Künstlerin Susanna Kuratli, die traditionelle Schweizer Bauernhäuser mit akribischer Präzision darstellt. Ihr Mann präsentiert jedes Jahr neue Werke, um ihren Wunsch zu erfüllen.
Die Baden er Galerie Kunst werkstube zeigt Malereien der 2018 verstorbenen Künstlerin Susanna Kuratli , die mit ihren Bildern schweizweit bekannt wurde. Welchen Wunsch ihr Mann ihr nach ihrem Tod jedes Jahr von neuem erfüllt.Es ist ein berührendes Erlebnis für Ulrich Kuratli, in der Galerie Kunst werkstube inmitten der 36 Malereien seiner Frau zu verweilen, die sie während rund vier Dekaden geschaffen hat.
Es entfaltet sich eine ländliche Bilderbuchwelt, wie sie heute kaum noch existiert. Bei einem Publikum, das traditionelles Brauchtum schätzt, ist Kuratlis Oeuvre auch sechs Jahre nach ihrem Tod immer noch sehr gefragt. 47 Jahre waren Ulrich und Susanna Kuratli verheiratet. Das Paar lernte sich in Genf kennen, wo sie als gelernte Dekorateurin und er in der Werbung und im Marketing tätig war. Die unglaubliche Kreativität der gebürtigen Thunerin zeigte sich nach einer Weiterbildung auch bei ihrem zweiten Job als Hochbauzeichnerin.
Ihre Faszination für Toggenburger und Appenzeller Bauernmalerei begleitete sie schon früh. Es entstanden erste Gemälde in Öl, einer Technik, die sie bis zum Schluss beibehielt. Eine Ausstellung in Bern und ihre Mitgestaltung des Schweizer Pavillons im belgischen Gent waren so erfolgreich, dass sie 1976 ihre Arbeit als Zeichnerin aufgab.Fortan gab sie sich ganz ihrer wahren Passion hin. Und das tat sie mit Haut und Haar.
Susanna Kuratli Galerie Kunstwerkstube Baden Schweizer Bauernhäuser Naive Malerei Tradition
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gossauer Kunsthandwerker zeigt neue Bilder in der Saentis-GalerieDer Maler und Gestalter Leo Sutter stellt seine neuen Bilder in der Saentis-Galerie in Gossau aus. Am Freitag feiert die Ausstellung Vernissage.
Weiterlesen »
Baumarkt, Küche und Galerie: Harald Glööckler präsentiert sich facettenreichMünchen (ots) - - Harald Glööckler zwischen Baumarkt und Kunstgalerie - Für gute Freunde stellt sich der Modezar auch mal an den Herd - 'Herr Glööckler sucht das Glück'...
Weiterlesen »
Galerie: So sieht’s über der Nebeldecke aus +++ Neuer Direktor im «Radisson Blu» +++ Bald kommt der Samichlaus +++ Aufsteller zum WochenstartNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »
Dieses Bild des Luzerner Künstlers Rolf Stocker war online ein grosser ErfolgRolf Stockers online ausgezeichnetes Bild ist in der Galerie am Richard-Wagner-Weg 2 in Luzern zu sehen. Zusammen mit Werken fünf weiterer Künstler.
Weiterlesen »
Bündner Kunstmuseum zeigt 2025 eine JubiläumsausstellungDas Bündner Kunstmuseum feiert 2025 mit Jubiläumsausstellung und blickt in die Zukunft.
Weiterlesen »
5000 Franken statt 40 Millionen: Schweiz zeigt bei Sanktionsverstössen MildeDie Schweiz macht ihrem Namen als Loch im europäischen Donut alle Ehre. Verstossen Unternehmen gegen die Russland-Sanktionen werden sie mit ein paar Tausend Franken gebüsst. Der Bundesrat scheint darin kein Problem zu sehen.
Weiterlesen »