An der Spitze der neuesten Top-500-Liste der weltweit schnellsten Supercomputer steht mit El Capitan ein weiterer Rechner mit Exascale-Rechenleistung. Das schnellste System der Schweiz findet sich auf Rang sieben.
Im Rahmen der SC24, einer Konferenz rund um High Performance Computing, die in Atlanta stattfindet, wurde die neueste Liste der schnellsten 500 Computer der Welt veröffentlicht – und das mit einem neuen Spitzenreiter. So wurde El Capitan offiziell zum leistungsstärksten Supercomputer der Welt gekürt und ist nach Frontier und Aurora das dritte System, das Exascale-Rechenleistung erreicht hat. Frontier und Aurora sind auf die Plätze zwei und drei zurückgefallen.
El Capitan, installiert im Lawrence Livermore National Laboratory in Kalifornien , debütiert mit einer HPL-Leistung von 1,742 Exaflops pro Sekunde an der Spitze. Das System verfügt über 11'039'616 kombinierte CPU- und GPU-Kerne und basiert auf AMDs 4. Generation der EPYC-Prozessoren mit 24 Kernen bei 1,8 GHz sowie AMD-Instinct-MI300A-Beschleunigern. Der Datentransfer erfolgt über das Cray Slingshot 11-Netzwerk.
Auf Platz vier liegt weiterhin das Eagle-System, das auf der Microsoft Azure Cloud in den USA betrieben wird. Mit einer HPL-Leistung von 561,2 Petaflops pro Sekunde bleibt es das höchstplatzierte Cloud-basierte System. Neu in den Top 5 ist das HPC6-System, das im Eni S.p.A-Zentrum in Ferrera Erbognone installiert ist. Es basiert auf derselben Architektur wie Frontier und erreichte eine HPL-Leistung von 477,90 Petaflops pro Sekunde, womit es nun das schnellste System Europas ist.
Die 3CC Group AG steht im Zentrum des digitalen Handels und immer wieder auch im Rampenlicht. Im Gespräch mit den Gründern erfahren wir, wie sich das Unternehmen im E-Commerce-Markt positioniert welchen Fokus es auf technologische Innovationen und praxisorientierte Beratung legt und was aus der Vergangenheit gelernt wurde.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
– 250x2 Eintritte: Hopp YB! Wir verlosen 500 EintritteGewinnen Sie zwei Tickets für das Spiel der BSC Young Boys gegen den FC St. Gallen am 1. Dezember 2024 im Wankdorf Stadion Bern. Teilnahmeschluss: 17. November 2024
Weiterlesen »
Goldman-Strategen: Jahrzehnt der hohen S&P 500-Gewinne geht zu EndeUS-Aktien könnten ihre Spitzenleistung der letzten zehn Jahre nicht halten, warnen Goldman-Sachs-Strategen.
Weiterlesen »
Schwache Gewinnaussichten für den S&P 500 bedrohen die BörsenrallyeWall-Street-Analysten senken ihre Prognosen für das Gewinnwachstum von Corporate America im nächsten Jahr, was die rasante Aktienmarktrallye bald abbremsen
Weiterlesen »
Verlobungsring in Uster verloren: 500 Franken FinderlohnAlbträume plagen Soti F. (30) aus Uster ZH seit dem Verlust ihres Verlobungsringes. Mit dem Finderlohn von 500 Franken hofft sie, die Ehrlichkeit der Menschen anzuspornen.
Weiterlesen »
Einbruch bei Alisha Lehmann: 500'000 Franken SchadenWährend Alisha Lehmann und Douglas Luiz auf dem Platz standen, drangen Einbrecher in ihr Haus ein. Der Schaden beträgt rund 500'000 Franken.
Weiterlesen »
KTM X-Bow GT-XR: Rennwagen mit Canopy und 500 PSDer KTM X-Bow GT-XR bietet nicht nur 500 PS, sondern auch ein Kampfjet-ähnliches Dach.
Weiterlesen »