US-Aktien könnten ihre Spitzenleistung der letzten zehn Jahre nicht halten, warnen Goldman-Sachs-Strategen.
Es ist unwahrscheinlich, dass US-Aktien ihre überdurchschnittliche Performance der letzten zehn Jahre beibehalten können, da sich Anleger auf der Suche nach besseren Renditen anderen Vermögenswerten wie Anleihen zuwenden, so die Strategen der US-GrossbankIndex in den nächsten 10 Jahren voraussichtlich eine annualisierte nominale Gesamtrendite von nur 3 Prozent erzielen. Zum Vergleich: In den letzten zehn Jahren waren es 13 Prozent und im langfristigen Durchschnitt 11 Prozent.
«Die Anleger sollten sich darauf einstellen, dass die Aktienrenditen in den nächsten zehn Jahren am unteren Ende der typischen Performanceverteilung liegen werden», schrieb das Team in einer Notiz vom 18. Oktober. Nach der weltweiten Finanzkrise erholten sich US-Aktien zunächst aufgrund von Zinssätzen nahe null und später durch Wetten auf stabiles Wirtschaftswachstum. Laut Bloomberg hat derDer diesjährige Kursanstieg von 23 Prozent konzentrierte sich jedoch auf eine Handvoll der grössten Technologiewerte.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Goldman Sachs sieht Gewinn je Aktie des S&P 500 auf Rekordstand steigenDie anlaufende Berichtssaison zum dritten Quartal 2024 veranlasst die Spezialisten der US-Grossbank Goldman Sachs zu einer Revision ihrer Prognose für den
Weiterlesen »
Rund 10'500 Jahre altes Paddel-Bruchstück in Deutschland entdecktIm Duvenseer Moor bei Lüchow in Schleswig-Holstein (D) haben Forschende ein etwa 10'500 Jahre altes Paddel-Bruchstück entdeckt.
Weiterlesen »
Start ins Winzerfest: An der Eröffnung gabs gratis 500 Gläser Rotwein und laute TöneAm Freitagabend fiel der Startschuss zum 71. Winzerfest in Döttingen – es war ein Vorgeschmack auf ein rauschendes Wochenende.
Weiterlesen »
Kaputtes Gemälde aus Abfallmulde für 67'500 Franken versteigertNach dem Fund eines zerbrochenen Gemäldes in einer Mulde hatte die Mitarbeiterin eines Aktionshauses eine Eingebung. Jetzt kam das Werk von David Vinckboons unter den Hammer.
Weiterlesen »
Alkohol am Steuer: Geschäftsmann muss 45’500 Franken zahlenEin alkoholisierter und gutbetuchter Unternehmer (45) parkierte seinen Mercedes in die Tiefgarage und verursachte dabei einen Blechschaden.
Weiterlesen »
Bayern München: Palhinha will schwangerer Frau nur 500 Euro ZahlenBei Bayern München hat sich Joao Palhinha noch nicht durchgesetzt. Und auch neben dem Platz sorgt der Portugiese in seiner Heimat für Schlagzeilen.
Weiterlesen »