Super League: Vier Teams mit 42 Punkten im Titelrennen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Super League: Vier Teams mit 42 Punkten im Titelrennen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Nach YBs Sieg gegen Lugano stehen Basel, Lugano, Servette und Luzern punktgleich an der Spitze. YB bleibt in der Jäger-Rolle.

Manchmal wird man auch ein wenig zum Glück gezwungen. Weil Lewin Blum wegen einem Migräneanfall kurzfristig ausfiel, musste YB-Trainer Giorgio Contini gegen Lugano kurzfristig umdisponieren und stellte den eigentlichen Linksverteidiger Jaouen Hadjam auf die rechte Seite. Der Algerier überzeugte auf der ungewohnten Seite und avancierte mit seinem starken Solo in der 84. Minute zum Matchwinner.

Bei YB war seit der Amtsübernahme des früheren Nati-Assistenztrainers das Erreichen der Top 6 das primäre Ziel. Mit dem Triumph über die Tessiner sind die Berner nur noch fünf Punkte vom Spitzenquartett entfernt. «Wir sind nach wie vor der Jäger», hält Contini den Ball flach. Angesprochen auf die mögliche Titelchance meint Hadjam: «Wieso nicht? Wir setzen uns keine Limits».

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bayern München behauptet Tabellenvorsprung gegen Leverkusen ++ Super League: Lugano siegt im Spitzenspiel gegen LuzernBayern München behauptet Tabellenvorsprung gegen Leverkusen ++ Super League: Lugano siegt im Spitzenspiel gegen LuzernResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »

Lugano dreht Rückstand und bleibt Super-League-LeaderLugano dreht Rückstand und bleibt Super-League-LeaderLugano hat sein Super-League-Duell gegen Winterthur knapp mit 3:2 für sich entschieden und bleibt Tabellenführer. Nach einer knappen 0:2-Pausenführung drehte Lugano die Partie in der zweiten Halbzeit mit einem Doppelpack des Einwechselspielers Yanis Cimignani und einem Siegtor von Georgios Koutsias in der Nachspielzeit. Winterthur verlor nach einer vielversprechenden ersten Halbzeit, in der Antoine Baroan einen Doppelpack erzielte, zum dritten Mal in Folge und bleibt auf dem letzten Platz.
Weiterlesen »

Super League: GC und Lugano trennen sich 1:1 unentschiedenSuper League: GC und Lugano trennen sich 1:1 unentschiedenIn einem wenig ansprechenden Spiel holt GC in Lugano einen Punkt. Die Tessiner gleichen kurz vor Schluss aus.
Weiterlesen »

FC Luzern und FC Lugano: Spitzenspiel im Kampf um die Top 3 der Super LeagueFC Luzern und FC Lugano: Spitzenspiel im Kampf um die Top 3 der Super LeagueFC Luzern und FC Lugano liefern sich am Samstag ein spannendes Duell in der Super League. Beide Teams liegen punktgleich hinter dem Tabellenführer FC Basel und kämpfen um die vorderen Plätze. Trainer Mario Frick erwartet ein ausgeglichenes Spiel und stellt besonders auf Renato Steffen und Mattia Zanotti, die für Lugano eine Gefahr darstellen.
Weiterlesen »

Bayern München festigt Tabellenführung, Lugano siegt im Spitzenspiel der Super LeagueBayern München festigt Tabellenführung, Lugano siegt im Spitzenspiel der Super LeagueBayern München behauptet den Tabellenplatz in der Bundesliga mit einem 0:0 gegen Bayer Leverkusen. Lugano holt mit einem 2:0 Sieg gegen Luzern die Tabellenführung in der Super League zurück. Servette Chênois zieht im Schweizer Cup ins Halbfinale ein. Sion feiert nach längerer Zeit den ersten Sieg in der Rückrunde.
Weiterlesen »

Lugano besiegt Luzern im Spitzenspiel der Super LeagueLugano besiegt Luzern im Spitzenspiel der Super LeagueDer FC Lugano siegt im Spitzenspiel der Super League gegen den FC Luzern mit 2:0 und übernimmt die Tabellenführung. Gleichzeitig berichten die Nachrichten von einer Schweigeminute in Luzern für die Opfer des Bahnhofsunglücks in Serbien und den Forderungen von Selenski nach gemeinsamen europäischen Streitkräften.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 19:27:36