Konzernlenkerin Suzanne Thoma zeigt sich fürs laufende Jahr zuversichtlich. russlandexit vekselbergfrima
Steffen Schmidt / KEYSTONE
Sie ist gekommen, um zu bleiben. Den im vergangenen Oktober ergatterten Sulzer-Chefposten jedenfalls gibt Suzanne Thoma nicht so schnell wieder ab. Ebenso wenig wie das Verwaltungsratspräsidium. «Wir haben mit der Suche nach einem neuen CEO noch nicht begonnen», sagte Thoma am Montag bei der Präsentation der Sulzer-Zahlen in Zürich. «Und wir werden damit noch eine Zeit lang nicht beginnen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ein Jahr Krieg – Wie russische Firmen in der Schweiz immer noch Geschäfte machenWegen der Sanktionen mussten sich viele Unternehmen aus Russland umorientieren. Die Besitzverhältnisse sind oftmals undurchsichtiger geworden. (Abo)
Weiterlesen »
Die Nato nach einem Jahr Ukraine-KriegDie Nato ist schon vor einem Jahr entschlossen gewesen, die Ukraine zu unterstützen – in welcher Form, war aber völlig offen. Wie sich die Dinge seither entwickelt haben, hätte wohl kaum jemand vermutet.
Weiterlesen »
Ersteinschätzung zu den Jahreszahlen – Sulzer startet fit ins Jahr 2023Jahreszahlen: Sulzer verdient weniger: Ein Abschreiber in Russland und Polen drückt bei dem Industriekonzern den Gewinn nach unten.
Weiterlesen »
Ersteinschätzung zu den Jahreszahlen – Sulzer startet fit ins Jahr 2023Ersteinschätzung zu den Jahreszahlen: Sulzer startet fit ins Jahr 2023: Ein Abschreiber in Russland und Polen drückt beim Industriekonzern den Gewinn nach unten.
Weiterlesen »
Klinische Studie an Patienten - Krebsimpfstoff von Biontech soll schon 2023 Krebskranke heilenDer Pharmakonzern Biontech hat einen wichtigen Schritt unternommen, um seine Krebsimpfungen auf mRNA-Basis auf den Markt bringen zu können. Die vereinbarten klinischen Studien sollen noch in diesem Jahr beginnen, berichtet der «Spiegel».
Weiterlesen »