Der Pharmakonzern Biontech hat einen wichtigen Schritt unternommen, um seine Krebsimpfungen auf mRNA-Basis auf den Markt bringen zu können. Die vereinbarten klinischen Studien sollen noch in diesem Jahr beginnen, berichtet der «Spiegel».
Audio Impfen gegen Krebs 05:45 min, aus Wissenschaftsmagazin vom 21.05.2022. Bild: IMAGO / Image Source abspielen. Laufzeit 5 Minuten 45 Sekunden. Mit einer Impfung krebskranke Menschen heilen: Wenn es nach Biontech geht, soll dies schon vor 2030 möglich sein. Mit den britischen Partnern wolle Biontech erreichen, dass das Verfahren schon bald Behandlungsalltag werde.
«Wir glauben, dass dies in grösserem Umfang für Patienten vor 2030 möglich sein wird», sagte Konzernchef Ugur Sahin dem Nachrichtenmagazin.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweizer Ärzte arbeiten zu viel - Patienten in GefahrEine Umfrage mit rund einem Drittel der Schweizer Assistenzärzte zeigt, dass die Spitäler mutmasslich gegen das Arbeitsgesetz verstossen.
Weiterlesen »
Ein Jahr Krieg – Wie russische Firmen in der Schweiz immer noch Geschäfte machenWegen der Sanktionen mussten sich viele Unternehmen aus Russland umorientieren. Die Besitzverhältnisse sind oftmals undurchsichtiger geworden. (Abo)
Weiterlesen »
Die Nato nach einem Jahr Ukraine-KriegDie Nato ist schon vor einem Jahr entschlossen gewesen, die Ukraine zu unterstützen – in welcher Form, war aber völlig offen. Wie sich die Dinge seither entwickelt haben, hätte wohl kaum jemand vermutet.
Weiterlesen »
Ersteinschätzung zu den Jahreszahlen – Sulzer startet fit ins Jahr 2023Jahreszahlen: Sulzer verdient weniger: Ein Abschreiber in Russland und Polen drückt bei dem Industriekonzern den Gewinn nach unten.
Weiterlesen »
Ersteinschätzung zu den Jahreszahlen – Sulzer startet fit ins Jahr 2023Ersteinschätzung zu den Jahreszahlen: Sulzer startet fit ins Jahr 2023: Ein Abschreiber in Russland und Polen drückt beim Industriekonzern den Gewinn nach unten.
Weiterlesen »
Ein Jahr Krieg in der Ukraine. Wo bleibt die Hoffnung?Vor einem Jahr schien ein Krieg in Europa noch unvorstellbar. Heute ist es schwer, sich frieden vorzustellen. Doch die Hoffnung lebt.
Weiterlesen »