Sulgen kritisiert Kantonsentscheid zur Zebrastreifen-Entfernung

Regionales Nachrichten

Sulgen kritisiert Kantonsentscheid zur Zebrastreifen-Entfernung
SulgenZebrastreifenVerkehrssicherheit
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 55%

Die Gemeinde- und Schulbehörden von Sulgen protestieren gegen den geplanten Abbau eines Zebrastreifens in der Nähe des Bahnhofes, der sie als wichtig für die Sicherheit von Kindern und Senioren einstufen.

Der Kanton Thurgau plant die Entfernung eines Zebrastreifen s in unmittelbarer Nähe des Bahnhofes von Sulgen . Die Gemeinde- und Schulbehörden von Sulgen kritisieren die Entscheidung scharf in einem offenen Brief an Regierungsrat Dominik Diezi. Sie argumentieren, dass der Fussgängerstreifen trotz geringer Verkehrsmenge für Kinder, Senioren und Eltern von zentraler Bedeutung sei und dessen Beseitigung die Sicherheit gefährden würde.

Diezi hingegen betont die Wichtigkeit des Gesetzesumsetzens und die Verbesserung der Verkehrssicherheit durch einen Warteraum an der Stelle des Zebrastreifens. Die Sanierung ist für den Frühling 2025 geplant und durch das DBU-Entscheid vom 22. Oktober 2024 rechtskräftig

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Sulgen Zebrastreifen Verkehrssicherheit Kanton Thurgau Behördenprotest

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

34-Jähriger am Bahnhof Sulgen von Zug erfasst und schwer verletzt34-Jähriger am Bahnhof Sulgen von Zug erfasst und schwer verletztEin 34-jähriger Mann wurde am Sonntagabend am Bahnhof Sulgen im Kanton Thurgau beim Überqueren der Bahngleise von einem Zug erfasst und schwer verletzt. Die genaue Ursache des Unfalls ist noch unklar und wird von den Behörden untersucht.
Weiterlesen »

Hundertwasser-inspirierte Zebrastreifen in AltenrheinHundertwasser-inspirierte Zebrastreifen in AltenrheinIn Altenrhein SG wurden einzigartige wellenförmige und runde Zebrastreifen an einer Straße installiert, die direkt an die Hundertwasser-Markthalle anschließt.
Weiterlesen »

Glarus GL: 80-Jähriger erfasst Fussgängerin auf ZebrastreifenGlarus GL: 80-Jähriger erfasst Fussgängerin auf ZebrastreifenAm Montag, 06. Januar 2025, ca. 13.30 Uhr, kam es auf dem Fussgängerstreifen nach dem Landsgemeindekreisel in Glarus Richtung Netstal zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Personenwagen und einer Fussgängerin.
Weiterlesen »

Arolla VS: 27-jähriger Tourengänger stirbt nach LawinenunglückArolla VS: 27-jähriger Tourengänger stirbt nach LawinenunglückGegen 13.30 Uhr waren zwei Skitourengänger in sicherer Entfernung voneinander vom Glacier de Chelion in Richtung der Eisenleitern des Pas de Chèvre in der Region Arolla unterwegs.
Weiterlesen »

Acht Verletzte nach Explosion in Wohnhaus in TschechienAcht Verletzte nach Explosion in Wohnhaus in TschechienIn einem Haus im tschechischen Znojmo hat vermutlich Erdgas eine Explosion verursacht, die noch in grosser Entfernung zu hören war.
Weiterlesen »

Der Hausarzt im Dorf hat seinen Preis: Ohne Investitionen der öffentlichen Hand können Oberthurgauer Gemeinden im Wettbewerb um Mediziner nur schwer bestehenDer Hausarzt im Dorf hat seinen Preis: Ohne Investitionen der öffentlichen Hand können Oberthurgauer Gemeinden im Wettbewerb um Mediziner nur schwer bestehenDie hausärztliche Grundversorgung wird zunehmend zum Problem, vor allem in Dörfern. Die Gemeinden Uttwil, Sulgen, Erlen und Kradolf-Schönenberg lassen sich den medizinischen Service public vor Ort viel Geld kosten. Ohne Investitionen der öffentlichen Hand wird es schwierig, wie das Beispiel von Kesswil zeigt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 23:20:57