Sugus-Wohnungen: Zweite Kündigung sorgt für Chaos

WOHNUNG Nachrichten

Sugus-Wohnungen: Zweite Kündigung sorgt für Chaos
KÜNDIGUNGWOHNUNGVERTRAG
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 87%

Die Bewohner von drei leer gekündigten Sugus-Häusern in Zürich erhielten eine zweite Kündigung, nachdem der ursprüngliche Verwalter wegen Urkundenfälschung und Veruntreuung verhaftet wurde.

Am Montag, zwischen Weihnachten und Silvester, erhielten die Bewohner der drei leer gekündigten Sugus-Häuser erneut unerfreuliche Post: die zweite Kündigung ihrer Wohnung . Diesmal kam der eingeschriebene Brief direkt von der Eigentümerin Regina Bachmann. Die Wiederholung der Kündigung begründet Bachmann mit dem von ihr ursprünglich eingesetzten Verwalter, Goran Zeindler. Gegen diesen laufen Verfahren wegen Urkundenfälschung und Veruntreuung. Vor Weihnachten war er verhaftet worden.

Zeindlers Anwalt bestreitet die Vorwürfe. Goran Zeindler habe ihr gegenüber die Verfahren gegen ihn verschwiegen, schreibt Regina Bachmann im neuen Kündigungsschreiben. Die Verträge mit Zeindlers Allgood Property AG seien aufgrund von «Grundlagenirrtum und absichtlicher Täuschung» nicht mehr gültig. Die Kündigungen müssten daher erneuert werden. Die erste Leerkündigung der 105 Wohnungen im Zürcher Kreis 5, die Anfang Dezember verschickt wurde, hatte denn auch Goran Zeindler unterschrieben. Der Bruch zwischen den beiden zeichnete sich bereits ab. Als Auszugstermin nennt die Eigentümerin im aktuellen Schreiben den 30. September 2025. In der ersten Kündigung war der 31. März 2025 genannt worden. Die Mietenden dürfen also ein halbes Jahr länger bleiben. Die Verlängerung begründet Regina Bachmann damit, dass sie aufgrund der neuen Situation «mehr Vorlaufzeit» benötige. An der geplanten «umfassenden Kernsanierung» als Anlass für den Rauswurf hält sie fest. Unter den Bewohnenden habe die erneute Kündigung «maximale Verwirrung und Verunsicherung» ausgelöst, sagt Karin Athanasiou. Sie vertritt die gekündigten Parteien gegenüber der Öffentlichkeit. Juristisch gesehen sei nicht klar, ob die erste Kündigung aufgrund der zweiten wirklich nicht mehr gelte. Man sei daran, diese Frage mit dem Mieterinnen- und Mieterverband abzuklären. «Es ist das absolute Chaos»

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

KÜNDIGUNG WOHNUNG VERTRAG VERWALTUNG STRAFRECHT

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stadt Zürich erwägt Kauf der Sugus-Häuser nach MassenkündigungStadt Zürich erwägt Kauf der Sugus-Häuser nach MassenkündigungDie Stadt Zürich prüft den Erwerb der Sugus-Häuser, nachdem 105 Mietparteien die Kündigung erhalten haben.
Weiterlesen »

105 Mietparteien in den «Sugus-Häusern» in Zürich erhalten Kündigung105 Mietparteien in den «Sugus-Häusern» in Zürich erhalten Kündigung105 Mietparteien in den «Sugus-Häusern» in Zürich wurden nach einer Kündigung mit drei Monatsfrist informiert. Die Sanierung der Häuser steht an, was zu einer totalen Renovation führen soll. Die Mieter müssen bis zum 31. März 2025 aus den Wohnungen ausziehen.
Weiterlesen »

«Sugus»-Kündigung: Alleinerziehender Vater hat schlaflose Nächte«Sugus»-Kündigung: Alleinerziehender Vater hat schlaflose NächteNach der Leerkündigung dreier Häuser der «Sugus»-Siedlung bleiben die Sorgen der betroffenen Mietenden gross. Nach einem Info-Anlass schöpfen einige von ihnen jedoch Zuversicht.
Weiterlesen »

Sugus-Siedlung: Mietenden droht Kündigung, Architekt sieht GewinnmaximierungSugus-Siedlung: Mietenden droht Kündigung, Architekt sieht GewinnmaximierungNach Leerkündigungen in drei Häusern der «Sugus»-Siedlung in Zürich befürchten die betroffenen Mietenden um ihre Wohnungen. Ein Architekt sieht in den Kündigungen eine Gewinnmaximierung durch Leerstände.
Weiterlesen »

Sugus-Bewohner erhalten neue Kündigung - Termin verschobenSugus-Bewohner erhalten neue Kündigung - Termin verschobenMieter der Sugus-Liegenschaften erhalten nach Weihnachten eine neue Kündigung von Regina Bachmann und ihrer Intuiva AG. Der Kündigungstermin wurde auf den 30. September 2025 verschoben. Die ursprüngliche Kündigung zum Ende März sollte dem Weg für eine Kernsanierung der Gebäude ebnen. Trotz des neuen Termins soll die Sanierung durchgeführt werden.
Weiterlesen »

Sugus-Häuser-Kündigung Verschiebt sich auf September 2025Sugus-Häuser-Kündigung Verschiebt sich auf September 2025Die Bewohner dreier Sugus-Häuser müssen ihre Wohnungen nun erst Ende September 2025 verlassen, statt wie ursprünglich geplant Ende März 2025. Die Eigentümerin Regina Bachmann begründet die Verschiebung mit einer erneuten Kündigung aufgrund von angeblicher Täuschung durch den bisherigen Verwalter Goran Zeindler.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-26 22:11:57