Sugus-Bewohner bekommen neue Kündigung

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Sugus-Bewohner bekommen neue Kündigung
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 63%

Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.

Die kurzfristigen Kündigungen haben viel Anteilnahme in Zürich ausgelöst: Über 1000 Personen nahmen anfang Dezember an einer Solidaritätskundgebung teil.Die Massenkündigung für Bewohnerinnen und Bewohner dreier Sugus-Häuser in Zürich löste grosse Empörung aus. Nun erhalten die Wohnungssuchenden erneut eine Kündigung – mit späterem Termin.

Die Besitzerin der drei Gebäude an der Bahnlinie zwischen Zürich Hauptbahnhof und Bahnhof Hardbrücke begründet den neuen Kündigungstermin mitDie Eigentümerin verwaltet ihre Liegenschaften nun über eine eigene Firma. Den Kündigungsbrief hat sie deshalb gleich zweimal unterschrieben – einmal in ihrem eigenen Namen, einmal im Namen ihres Unternehmens.

Über den Aufschub der Kündigung um ein halbes Jahr freuen sich die Mieterinnen und Mieter deshalb nicht: An der Ausgangslage, dass sie ihr Zuhause verlieren würden, ändere sich nichts, sagte eine Bewohnerin gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Der neue Kündigungsbrief habe vielmehr zu «maximaler Verwirrung» geführt.

Der Stadtrat kündigte an, den Kauf der Liegenschaften prüfen zu wollen. An einer spontanen Solidaritätskundgebung beteiligten sich am 8. Dezember über 1000 Personen. Und eine Online-Petition gegen die «kaltblütige Massenkündigung» unterzeichneten bislang über 27'4000 Personen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sugus-Bewohner erhalten neue Kündigung - Termin verschobenSugus-Bewohner erhalten neue Kündigung - Termin verschobenMieter der Sugus-Liegenschaften erhalten nach Weihnachten eine neue Kündigung von Regina Bachmann und ihrer Intuiva AG. Der Kündigungstermin wurde auf den 30. September 2025 verschoben. Die ursprüngliche Kündigung zum Ende März sollte dem Weg für eine Kernsanierung der Gebäude ebnen. Trotz des neuen Termins soll die Sanierung durchgeführt werden.
Weiterlesen »

«Die Verwirrung ist riesig»: Die Sugus-Bewohner haben erneut eine Kündigung erhalten«Die Verwirrung ist riesig»: Die Sugus-Bewohner haben erneut eine Kündigung erhaltenStatt auf Ende März sollen die Bewohnerinnen und Bewohner von drei Sugus-Häusern ihre Wohnungen nun auf Ende September 2025 räumen. Besser wird die Situation für sie dadurch nicht.
Weiterlesen »

Stadt Zürich erwägt Kauf der Sugus-Häuser nach MassenkündigungStadt Zürich erwägt Kauf der Sugus-Häuser nach MassenkündigungDie Stadt Zürich prüft den Erwerb der Sugus-Häuser, nachdem 105 Mietparteien die Kündigung erhalten haben.
Weiterlesen »

105 Mietparteien in den «Sugus-Häusern» in Zürich erhalten Kündigung105 Mietparteien in den «Sugus-Häusern» in Zürich erhalten Kündigung105 Mietparteien in den «Sugus-Häusern» in Zürich wurden nach einer Kündigung mit drei Monatsfrist informiert. Die Sanierung der Häuser steht an, was zu einer totalen Renovation führen soll. Die Mieter müssen bis zum 31. März 2025 aus den Wohnungen ausziehen.
Weiterlesen »

«Sugus»-Kündigung: Alleinerziehender Vater hat schlaflose Nächte«Sugus»-Kündigung: Alleinerziehender Vater hat schlaflose NächteNach der Leerkündigung dreier Häuser der «Sugus»-Siedlung bleiben die Sorgen der betroffenen Mietenden gross. Nach einem Info-Anlass schöpfen einige von ihnen jedoch Zuversicht.
Weiterlesen »

Sugus-Siedlung: Mietenden droht Kündigung, Architekt sieht GewinnmaximierungSugus-Siedlung: Mietenden droht Kündigung, Architekt sieht GewinnmaximierungNach Leerkündigungen in drei Häusern der «Sugus»-Siedlung in Zürich befürchten die betroffenen Mietenden um ihre Wohnungen. Ein Architekt sieht in den Kündigungen eine Gewinnmaximierung durch Leerstände.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 12:41:09