Südafrikas Präsident Cyril Ramaphosa tritt seine zweite Amtszeit an und führt die stärkste Volkswirtschaft Afrikas mit einer Regierungskoalition.
worden. Der 71-Jährige soll die stärkste Volkswirtschaft Afrikas für die nächsten fünf Jahre mithilfe einer Regierungskoalition anführen. Er leistete seinen Amtseid am Mittwoch vor den Unionsgebäuden, dem offiziellen Regierungssitz in der Hauptstadt Pretoria. Wenige Tage zuvor war er vom neu gewähltenAls Nächstes muss Ramaphosa sein Kabinett ernennen.
der Nationalen Einheit gehören die wirtschaftsliberale Demokratische Allianz , die von der Volksgruppe der Zulu dominierte Inkatha Freedom Party sowie die Kleinparteien Patriotische Allianz und Good.Der ANC ist eigenen Angaben zufolge weiter in Gesprächen mit anderen Parteien, die sich der Koalition noch anschliessen könnten. Das Regierungsbündnis ist eine Art grosse Koalition, jedoch voraussichtlich ohne feste Koalitionsvereinbarungen.
Als Zugangsland zu einem Kontinent, der aufgrund seiner für die Energiewende benötigten Rohstoffvorkommen international immer wichtiger wird, sind die politischen Ereignisse in Südafrika auch für Deutschland und Europa relevant. Südafrika ist zudem das einzige afrikanische Mitglied in der Gruppe der grossen Wirtschaftsnationen .
Zweite Amtszeit Südafrika Regierungskoalition Afrikanischer Nationalkongress Amtseid
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Südafrikas Präsident Ramaphosa für zweite Amtszeit bestätigtAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Südafrikas Präsident Ramaphosa für zweite Amtszeit bestätigtCyril Ramaphosa wurde für eine zweite Amtszeit als südafrikanischer Präsident gewählt. Er will nun eine Koalitionsregierung aufstellen.
Weiterlesen »
Entscheid des Parlaments in Südafrika: Präsident Ramaphosa für zweite Amtszeit bestätigtTrotz des historischen Machtverlusts der Regierungspartei ANC wurde Cyril Ramaphosa im Amt bestätigt. Jetzt steht ihm eine Mammutaufgabe bevor: die Bildung einer stabilen südafrikanischen Regierung.
Weiterlesen »
Gericht: Südafrikas Ex-Präsident darf bei Wahl nicht kandidierenEx-Präsident Zuma darf nicht mehr als Abgeordneter kandidieren. Dies hat Südafrikas Verfassungsgericht entschieden.
Weiterlesen »
El Salvadors umstrittener Präsident Bukele tritt zweite Amtszeit anNach der Wiederwahl am 4. Februar wurde El Salvadors Präsident Nayib Bukele am Samstag für eine zweite fünfjährige Amtszeit vereidigt.
Weiterlesen »
Irans Ex-Präsident Ahmadinejad will Präsident werdenEbrahim Raisi war seit 2021 iranischer Präsident. Im Westen war er vor allem für seine erzkonservative Haltung bekannt – und für seine Verwicklung in die Hinrichtung tausender politischer Gefangener im Iran 1988.
Weiterlesen »