Studie zeigt Zusammenhang zwischen Ablehnung des Covid-Gesetzes und Übersterblichkeit

Gesundheitswesen Nachrichten

Studie zeigt Zusammenhang zwischen Ablehnung des Covid-Gesetzes und Übersterblichkeit
Covid-GesetzÜbersterblichkeitStudie
  • 📰 PilatusToday
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 68%

Eine neue Studie der Universität Bern zeigt einen Zusammenhang zwischen der Ablehnung des Covid-Gesetzes und der Übersterblichkeit in den Gemeinden.

Mehr Nein-Stimmen gehen einher mit mehr Toten: Neue Studie der Universität Bern zeigt Zusammenhang zwischen Ablehnung des Covid-Gesetz es und Übersterblichkeit in den Gemeinden.

Das Anzünden der Chanukka-Lichter auf dem Bahnhofplatz fand heuer zum 20. Mal statt. Der diesjährige Gastredner, SVP-Nationalrat Franz Grüter, verurteilte den zunehmenden Antisemitismus in der Gesellschaft.Er verurteilt Vergewaltiger und veräppelt Bundesräte: Das ist der lustigste Richter der Schweiz

Gleichzeitig Komiker und Richter zu sein, schliesst sich aus? Denkste! Marc Boivin präsidiert das Freiburger Kantonsgericht und reizt auf der Bühne die Grenzen des Humors aus. Wir haben ihn in seinen zwei Welten besucht.

Was ist die Säule 3a überhaupt und was muss bis Ende Jahr unbedingt noch erledigt werden? Wir erklären es im VideoCopyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

PilatusToday /  🏆 11. in CH

Covid-Gesetz Übersterblichkeit Studie Universität Bern Gesundheit

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Umweltverantwortungsinitiative der Jungen Grünen: Umfrage zeigt AblehnungUmweltverantwortungsinitiative der Jungen Grünen: Umfrage zeigt AblehnungEine neue Umfrage der SRG zeigt, dass die Umweltverantwortungsinitiative der Jungen Grünen vor der Abstimmung im Februar 2023 von einer Mehrheit abgelehnt werden könnte. Auffällig ist dabei der Geschlechtergraben und die regionale Verteilung der Meinungen.
Weiterlesen »

Rückzug der umstrittenen Hydroxychloroquin-Studie gegen Covid-19Rückzug der umstrittenen Hydroxychloroquin-Studie gegen Covid-19Eine umstrittene Studie über den Einsatz des Malaria-Mittels Hydroxychloroquin gegen Covid-19 wurde offiziell von dem Verlag Elsevier zurückgezogen. Die Studie, die 2020 in dem Fachjournal International Journal of Antimicrobial Agents veröffentlicht wurde, hatte weltweit für Aufsehen gesorgt und die Covid-19-Politik mehrerer Staaten beeinflusst. Die Rücknahme erfolgte aufgrund von Kritik an der Datenqualität, ethischen Bedenken und anderen Faktoren.
Weiterlesen »

Religion und Glück: Gibt es da wirklich einen Zusammenhang?Religion und Glück: Gibt es da wirklich einen Zusammenhang?Menschen, die an Gott glauben, seien zufriedener, heisst es immer wieder. Nun hat ein Psychologe nachgerechnet – und kommt zu überraschenden Ergebnissen.
Weiterlesen »

Hofdame Jasmine und Mäsi in der Hängematte - Ein neuer Zusammenhang?Hofdame Jasmine und Mäsi in der Hängematte - Ein neuer Zusammenhang?Mäsi und Hofdame Jasmine kommen in einer Hängematte näher. Gleichzeitig entscheiden Sterne, ob Conny und Res zusammenpassen. Karl und Ursula sind sehr beschäftigt, während Marcel und Fabienne ein Abenteuer im Tierpark erleben. Conny und Lucas diskutieren ernste Pläne.
Weiterlesen »

Gemeinderat Ablehnung des Wassertanks kritisiertGemeinderat Ablehnung des Wassertanks kritisiertDer Bau des Mehrzweckgebäudes in Zeiningen war bereits angenommen worden, jetzt stellt sich das Thema eines Regenwassertanks auf dem Dach wieder als Quelle von Diskussionen heraus.
Weiterlesen »

Parlament droht mit Ablehnung des Budgets 2025Parlament droht mit Ablehnung des Budgets 2025Der Schweizer Staat ist in einer Vertrauenskrise, da verschiedene Parteien das Budget 2025 ablehnen könnten. Experten beleuchten die möglichen Folgen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 13:43:40