Studie: Wissen über Haltungsformen ändert Kaufverhalten nicht

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Studie: Wissen über Haltungsformen ändert Kaufverhalten nicht
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 50%

Eine bessere Auslobung und Sichtbarkeit der Haltungsformkennzeichnung hat keinen messbaren Einfluss auf das Einkaufsverhalten der Kunden im Supermarkt. Das hat eine Studie der Universität Bonn, die zusammen mit der Technischen Universität München (TUM) durchgeführt wurde, ergeben.

Die Ergebnisse zeigen, dass die Interventionen, z.B. in Form von Bannern, zwar zu einer leichten Erhöhung des Einkaufs von Fleischprodukten mit einer höheren Haltungsstufe führten, diese Ergebnisse sich jedoch nicht signifikant von der Kontrollgruppe unterscheiden.Die Forschenden hatten für ihren Versuch 630 Testpersonen in einen virtuellen Supermarkt zum Einkaufen geschickt. Dieser wurde als 3-D-Simulation wie in einem Computerspiel entwickelt.

Bei einer zweiten Teilnehmergruppe hingen zusätzlich über den Regalen grosse Banner, die auf das Label aufmerksam machten. Bei der dritten war die Kennzeichnung zusätzlich noch neben den Preisschildern angebracht, allerdings nur für Produkte der Haltungsformstufen 3 und 4.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Innosuisse Projektfinanzierung mit der Universität Liechtenstein unterzeichnetInnosuisse Projektfinanzierung mit der Universität Liechtenstein unterzeichnetVaduz (ots) - Auf der Grundlage der Vereinbarung zwischen der Regierung und dem Schweizerischen Bundesrat über die Förderung wissenschaftsbasierter Innovation vom 26. Januar...
Weiterlesen »

Universität Zürich steigt aus Hochschulranking ausUniversität Zürich steigt aus Hochschulranking ausDie Universität kommuniziert den Austritt aus dem Hochschulranking des Fachmagazins «Times Higher Education» (THE).
Weiterlesen »

Die Universität Zürich eröffnet das neue Naturhistorische MuseumDie Universität Zürich eröffnet das neue Naturhistorische MuseumIm neuen Naturhistorischen Museum der Uni Zürich werden Zoologie, Paläontologie, Anthropologie und Botanik vereint. Das Museum eröffnet am Dienstag.
Weiterlesen »

Naturhistorisches Museum - Die Universität Zürich stellt vier neue Dinos ausNaturhistorisches Museum - Die Universität Zürich stellt vier neue Dinos ausVier naturwissenschaftliche Museen sind jetzt unter einem Dach vereint. Hauptattraktion sind mitunter neue Dinosaurier.
Weiterlesen »

Protest an der Universität Zürich: Studierende mit Behinderung fühlen sich ignoriertProtest an der Universität Zürich: Studierende mit Behinderung fühlen sich ignoriertMenschen mit Behinderung nennen ihren Alltag an der Universität Zürich «alles andere als barrierefrei». Der Rektor will vorwärtsmachen.
Weiterlesen »

CS & UBS: Viele Banker wissen nicht, wie es weitergehtCS & UBS: Viele Banker wissen nicht, wie es weitergehtDie Fusion von UBS und Credit Suisse kostet Tausende Jobs. Davon ist noch wenig zu spüren. Warum? Und in welchen Bankbereichen herrscht die grösste Unsicherheit?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-09 15:17:11