Studie ortet massive Einbussen für menschliche Urheber durch KI

Studie Nachrichten

Studie ortet massive Einbussen für menschliche Urheber durch KI
Künstliche IntelligenzUrheberMusik
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

Laut einer globalen Studie werden Urheber von Musik und audiovisuellen Inhalten bis 2028 rund ein Viertel ihrer Einnahmen durch generative KI verlieren.

Eine globale Studie zeigt, dass Urheber von Musik und audiovisuellen Inhalten bis 2028 rund ein Viertel ihrer Einnahmen durch generative KI verlieren könnten. - Peter Steffen/dpa auf die Einnahmen von Urheber von Musik und audiovisuellen Inhalten hat. Laut der Untersuchung werden diese aufgrund generativer KI-Anwendungen bis 2028 rund ein Viertel ihrer Einnahmen verlieren.

Konkret geht die Studie von einem Einnahmenverlust von 24 Prozent für den Musikbereich und von 21 Prozent für den audiovisuellen Bereich bis 2028 aus. Das entspreche einem kumulativen Verlust von 22 Milliardenüber den Fünf-Jahres-Zeitraum, wie es am Mittwoch in einer Mitteilung hiess. Gleichzeitig werde der Markt für durch KI generierte Inhalte massiv wachsen, von derzeit rund drei Milliardennun eine stärkere Regulierung dieses Bereichs.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Künstliche Intelligenz Urheber Musik KI-Anwendungen Einnahmen

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schweiz verfügt laut Studie über Potenzial fürs Arbeiten im PensionsalterSchweiz verfügt laut Studie über Potenzial fürs Arbeiten im PensionsalterIn der Schweiz sind ältere Menschen grundsätzlich gut in den Arbeitsmarkt integriert, aber dennoch gibt es Luft nach oben.
Weiterlesen »

Panzer schränkt die Evolution von Schildkröten stark einPanzer schränkt die Evolution von Schildkröten stark einSchildkröten sind laut einer Studie evolutionär eingeschränkt durch ihren Panzer, was ihre Artenvielfalt begrenzt.
Weiterlesen »

Globaler Flugverkehr verfehlt laut Studie Klimaziele klarGlobaler Flugverkehr verfehlt laut Studie Klimaziele klarDer weltweite Passagierluftverkehr hat einer Studie zufolge seine Klimaziele klar verpasst.
Weiterlesen »

Krieg in Europa: Grösste Angst junger Deutscher laut Shell-StudieKrieg in Europa: Grösste Angst junger Deutscher laut Shell-StudieDie Shell-Jugendstudie beleuchtet Ängste und Einstellungen: Krieg in Europa und der Nahostkonflikt polarisieren, politisches Interesse wächst.
Weiterlesen »

E-Autos: Batterien laut neuer Studie deutlich länger haltbarE-Autos: Batterien laut neuer Studie deutlich länger haltbarEine neue Studie zeigt, dass die Batterien von Elektroautos deutlich länger halten als bisher angenommen.
Weiterlesen »

Steuervergünstigungen schaden laut Studie dem KlimaSteuervergünstigungen schaden laut Studie dem KlimaDie Abschaffung von Steuervorteilen könnte laut einer Studie den CO2-Ausstoss erheblich senken.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 23:24:15