Eine Studie des DIW zeigt: Die EU könnte komplett auf russisches Erdgas verzichten.
Ein Einfuhrverbot von russischem Erdgas in die EU würde die Gas-Versorgung in der Europäischen Union laut einer Studie des Wirtschaftsforschungsinstituts DIW nicht gefährden. Selbst wenn die-Importe aus anderen Ländern und LNG ohne Ausbau der Infrastruktur in fast allen Szenarien gedeckt werden», schreiben die Autorinnen und Autoren.
Zwar importiere die EU nach dem russischen Angriff auf die Ukraine nur noch ein Viertel der ursprünglichen Menge aus Russland. «Dennoch bleibt das Land Exporteur von Flüssigerdgas nach Europa und hat auch noch einige Länder Mittel- und Osteuropas energiepolitisch im Griff.»EU-weit decke Russland derzeit noch rund 14 Prozent der Erdgasnachfrage.
Russland Energieversorgung DIW-Studie EU-Sanktionen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Seragon schließt präklinische Studie mit SRN-901, einem Kandidaten für eine Intervention gegen das...Irvine, Kalifornien (ots/PRNewswire) - Seragon Biosciences, Inc. gab heute den Abschluss einer präklinischen Studie zu seinem neuen Kandidaten für eine Intervention gegen das...
Weiterlesen »
Nahrungsergänzung: Fischöl steigert Risiko für HerzkrankheitenEine Studie zeigt, dass gesunde Menschen durch Fischölpräparate ein erhöhtes Risiko für Herzprobleme und Schlaganfälle haben.
Weiterlesen »
Übertragungsgebiete von Malaria in Afrika könnten schrumpfenEine neue Studie zeigt: Der Klimawandel könnte Malaria-Übertragungsgebiete in Afrika schrumpfen lassen.
Weiterlesen »
Übertragungsgebiete von Malaria in Afrika könnten schrumpfenEine neue Studie zeigt: Der Klimawandel könnte Malaria-Übertragungsgebiete in Afrika schrumpfen lassen.
Weiterlesen »
Übertragungsgebiete von Malaria in Afrika könnten schrumpfenEine neue Studie zeigt: Der Klimawandel könnte Malaria-Übertragungsgebiete in Afrika schrumpfen lassen.
Weiterlesen »
E-Bike-Fahrer verletzen sich gravierender als VelofahrerEine Studie zeigt, E-Bike-Unfälle führen oft zu schweren Kopfverletzungen – ähnlich denen von Töffunfällen.
Weiterlesen »