Studie: Bis 40% weniger Schneetage in Alpen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Studie: Bis 40% weniger Schneetage in Alpen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 50%

In den Skigebieten der Alpen könnte bis zum Ende des Jahrhunderts an 40 Prozent weniger Tagen im Jahr Schnee liegen. Zu diesem Schluss kamen Forschende in einer neuen Studie. Weltweit könnte in jedem achten Skigebiet die natürliche Schneedecke ganz verschwinden.

In den Alpen in Europa rechnen die Forschenden mit einem Rückgang der durchschnittlichen Tage mit Schneebedeckung im Jahr um 42 Prozent.Das Forschungsteam um Veronika Mitterwallner von der Universität Bayreuth erstellte für die Studie Prognosen zur Schneedecke in sieben grossen Gebirgsregionen weltweit: In den Alpen in Europa, den Anden, den Appalachen, den Australischen Alpen, den Japanischen Alpen, den Neuseeländischen Alpen und den Rocky Mountains.

80 weniger Schneetage im Jahr Wenn von einem Szenario mit einer starken Klimaerwärmung ausgegangen wird, ist demnach in 13 Prozent der Skigebiete im Zeitraum vom Jahr 2071 bis 2100 kein Schnee mehr zu erwarten. In 20 Prozent der Skigebiete würde sich die Anzahl an Tagen mit Schneebedeckung halbieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Studie: Jeder Fünfte unter 40 hält sich für einen InfluencerStudie: Jeder Fünfte unter 40 hält sich für einen InfluencerEine Studie in Deutschland zeigt, dass jeder fünfte Social-Media-Nutzer von 18 bis 40 Jahren sich selbst als Influencer bezeichnet.
Weiterlesen »

Föhnsturm sorgt für unruhige NachtFöhnsturm sorgt für unruhige NachtMit Windspitzen von bis zu 189 Stundenkilometern ist der Föhn über die Alpen gefegt.
Weiterlesen »

Orkanböen in den Alpen: Föhnsturm sorgt für unruhige NachtOrkanböen in den Alpen: Föhnsturm sorgt für unruhige NachtMit Windspitzen von bis zu 189 Stundenkilometern ist der Föhn über die Alpen gefegt.
Weiterlesen »

Warum es für Swissness nur noch 40% Schweizer Zucker brauchtWarum es für Swissness nur noch 40% Schweizer Zucker brauchtDas letzte Jahr war wettertechnisch für die Zuckerbranche ein äusserst schlechtes Jahr. Nun wirkt sich die tiefere Produktion auf die Swissness-Regeln aus: Es braucht nur noch 40% Schweizer Zucker, um die Herkunftsbezeichnung Schweiz auf ein Produkt drucken zu dürfen.
Weiterlesen »

Stadt Winterthur ZH: Über 40 Schusswaffen und diverses Waffenzubehör sichergestelltStadt Winterthur ZH: Über 40 Schusswaffen und diverses Waffenzubehör sichergestelltAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »

Fasnacht in Walendstadt - Ein 40-Jahre-SRF-3-Wagen an der Fasnacht!?Fasnacht in Walendstadt - Ein 40-Jahre-SRF-3-Wagen an der Fasnacht!?WIE GEIL SEID IHR DENN?? Wir sind baff. Und fühlen uns geehrt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 09:39:39