Stromgesetz: Die Schweiz braucht Energie, aber was für welche?

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Stromgesetz: Die Schweiz braucht Energie, aber was für welche?
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 73%

Stromgesetz: Hier erklären wir, wie es zu dieser Abstimmungsvorlage kam. Die Argumente der Befürworter und Gegner.

Mit dem Stromgesetz wollen die Schweizer Regierung und das Parlament eigene erneuerbare Energien fördern. Ziel ist Versorgungssicherheit und Dekarbonisierung. Am 9. Juni wird darüber abgestimmt.

Im Nachgang zur Reaktorkatastrophe von Fukushima hat sie gleichzeitig beschlossen, längerfristig aus der Atomenergie auszusteigen. Zum andern hat der russische Krieg gegen die Ukraine aufgezeigt, dass Energie-Importe aus dem Ausland politisch oder ökonomisch risikoreich sein können. Das ganze Gesetzespaket ist von Bedeutung, weil Elektroautos, Wärmepumpen und die Industrie künftig auch mehr Strom brauchen. Bundesrat und Parlament wollen so einer möglichen Mangellage begegnen, die sich aus der Dekarbonisierung ergeben könnte. Und sie versprechen sich durch die Versorgung mit eigenem Strom tiefere, stabilere Preise.

Die Stiftung kann Wirkung entfalten. 2012 hat sie mit der Zweitwohnungsinitiative einen Sieg errungen, was nur sehr wenige Initiativen schaffen. Damals wie heute gilt kämpft sie gegen die «Landschaftsverschandelung». Mit zwei weiteren kleinen Umweltorganisationen ergriff sie das Referendum gegen das Stromgesetz, nachdem andere, grössere Umweltverbände ihren anfänglichen Widerstand aufgegeben hatten, weil ihre Anliegen berücksichtigt wurden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

78% der Schweizer wollen mehr Tempo bei grüner Strom-Produktion / Schweiz stimmt mit Stromgesetz über...78% der Schweizer wollen mehr Tempo bei grüner Strom-Produktion / Schweiz stimmt mit Stromgesetz über...Lupfig (ots) - In der Schweiz soll bald mehr Strom aus erneuerbarer Solar-, Wind- und Wasserkraft kommen. Dazu haben Regierung und Parlament den «Mantelerlass» auf den Weg...
Weiterlesen »

Vorteil SVP: Wie die Initiative gegen die 10-Millionen-Schweiz die Verhandlungen mit Brüssel aufmischtVorteil SVP: Wie die Initiative gegen die 10-Millionen-Schweiz die Verhandlungen mit Brüssel aufmischtDie SVP hat ihre Nachhaltigkeitsinitiative eingereicht. Sie will die Bevölkerungszahl bis 2050 auf 10 Millionen begrenzen und startet mit starkem Rückenwind. Das setzt den Bundesrat unter Zugzwang – und hat ab sofort Auswirkungen, die bis nach Brüssel reichen. Um knapp 100'000 Personen stieg die Zahl der ständigen Wohnbevölkerung im 2023. Der Vorteil: Die hohe Zuwanderung in den Arbeitsmarkt ist dem Fachkräftemangel geschuldet und trägt zur Sicherung des Wohlstands im Land bei. Luzerner Bauern sind von tiefen Preisen stark betroffen – nutzen Grossverteiler ihre Marktmacht aus? Die Landwirtschaft fordert faire Preise für ihre Produkte und nimmt die Grossverteiler in die Pflicht. Besonders bei Milch und Fleisch sind die Preise unter Druck. Potenzial haben Spezialkulturen. Dort ist aber auch der Kanton gefordert.
Weiterlesen »

Keine 10-Millionen-Schweiz: SVP reicht Unterschriften für Initiative einKeine 10-Millionen-Schweiz: SVP reicht Unterschriften für Initiative einDie Schweiz wächst, die SVP warnt vor der 10-Millionen Schweiz – ein emotionales Thema im Wahljahr.
Weiterlesen »

Grösstes Projekt für grüne Energie: Dieses Kraftwerk könnte die ganze Schweiz mit Strom versorgenGrösstes Projekt für grüne Energie: Dieses Kraftwerk könnte die ganze Schweiz mit Strom versorgenEr wird fünfmal so gross wie Paris und aus dem Weltraum sichtbar sein: In Indien entsteht der weltgrösste Energiepark. Dahinter steckt eine Familie, die ausgerechnet mit Kohle reich wurde.
Weiterlesen »

«Gartenführer Schweiz»: Die schönsten Parks der Schweiz«Gartenführer Schweiz»: Die schönsten Parks der SchweizDie Zeit der Gartenbesuche bricht an. Öffentlich zugängliche Gärten erzählen auf ihre Art die Geschichte des Landes. In einer Disziplin ist die Schweiz Vorreiterin.
Weiterlesen »

SVP gegen Stromgesetz: Es droht die totale EnergieblockadeSVP gegen Stromgesetz: Es droht die totale EnergieblockadeDie SVP bekämpft neue Solar- und Windkraftwerke, Atomgegner neue Kernkraftwerke. Es droht die totale Energieblockade.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 19:52:17