Bei einem Zwist mit einem kommunistischen Aktivisten liess sich ein Berner Hochschullehrer zu einer Tätlichkeit hinreissen. Die Universität bezeichnet sein Verhalten als «inakzeptabel».
Mit Slogans wie «Intifada bis zum Sieg» oder «Free Palestine» bezieht der Funke, der Schweizer Ableger der International Marxist Tendency , im Nahostkonflikt eindeutig Stellung für Palästina. Dass die kommunistische Gruppierung dabei Mühe bekundet, sich von der terroristischen Hamas und deren Gräueltaten zu distanzieren, hat ihnen wiederholt scharfe Kritik auch von linker Seite eingebracht.
Als der Rechtsstudent partout das Feld nicht räumen will und sich weigert, seinen Ausweis zu zeigen, verschärft sich der Ton des Professors weiter: «Soll ich gewalttätig werden? Soll ich Sie rausschmeissen?» Die zweite Sequenz zeigt schliesslich, wie Franzen den Aktivisten filmen will , was mehr schlecht als recht gelingt, da sich Zuber hinter seinem Schild versteckt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nationalrat Fabian Molina fordert Anerkennung von PalästinaDer SP-Politiker lanciert einen brisanten Vorschlag. Das sei der «komplett falsche Zeitpunkt», entgegnet Mitte-Ständerätin Marianne Binder.
Weiterlesen »
Fast 2500 Menschen demonstrieren in Genf für PalästinaAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Fast 2500 Menschen demonstrieren in Genf für PalästinaIn Genf sind am Samstag 2500 Menschen dem Ruf der Organisation BDS gefolgt und haben mit einem Demonstrationsmarsch für Palästina und gegen Israel protestiert.
Weiterlesen »
Pro-Palästina-Parolen: Israel-Vorlesung der Uni Basel von Aktivisten belagertAm Mittwoch traute sich eine Studentin nicht mehr aus dem Hörsaal. Der Grund: Die Geschichtsvorlesung wurde von Palästina-Aktivisten belagert. Nächste Woche wird Sicherheitspersonal vor Ort sein.
Weiterlesen »
Streit um Tschudy-Villa in Sissach: «Kanton will am Eigentümer Exempel statuieren»Die Baselbieter Regierung hat beschlossen, die Sissacher Tschudy-Villa unter Denkmalschutz zu stellen. Das Gebäude steht beispielhaft für den Konflikt zwischen dem Erhalt des kulturellen Erbes und privaten Eigentumsrechten.
Weiterlesen »
Kampf mit Macheten: Streit in Berliner «Dong Xuan Center» eskaliertDer asiatische Grossmarkt «Dong Xuan Center» in Berlin ist immer wieder Schauplatz von Gewalt und Razzien. Nun wurde mit Macheten und Messern gekämpft.
Weiterlesen »