Ein Video zeigt, wie ein Mann plötzlich eine Waffe zieht und sie auf das Security-Personal richtet.
Drei Männer vor dem Trischli diskutieren mit dem Sicherheitspersonal, als der Streit eskaliert. Zu sehen ist, wie zuerst einer der Sicherheitsleute des Clubs einen Mann schlägt. Weshalb und was vor der Eskalation geschah, ist unklar.
Nach dem Vorfall war die Polizei vor Ort und stellte fest, dass niemand verletzt worden war. «Eine Anzeige ist bei uns aber von keiner der involvierten Personen eingegangen. Weder von den drei Männern, noch vom Sicherheitspersonal des Clubs», bestätigt Roman Kohler, Mediensprecher der Stadtpolizei St.Gallen, einen Bericht von Bei solchen Auseinandersetzungen und Streitigkeiten weise die Polizei Involvierte jeweils auf rechtliche Möglichkeiten hin.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Edelmetalle sind die beliebteste Anlageform in der SchweizZürich/St.Gallen (ots) - Die Edelmetall-Studie 2022 der Universität St.Gallen (HSG) und des Edelmetallhändlers philoro zeigt, dass Edelmetalle die beliebteste Anlageform der...
Weiterlesen »
St. Gallen: Mann zieht bei Streit Waffe aus Hosensack und richtet sie auf SecurityAm frühen Sonntagmorgen kam es in St. Gallen nach dem Stadtfest zu unschönen Szenen. Ein virales Video zeigt, wie ein Mann bei einem Streit vor dem Club Trischli eine Schusswaffe hervorholt.
Weiterlesen »
Trockener Sommer: So geht es Landwirten in der Region St.GallenEndlich hat es geregnet. Nur ein Tropfen auf den heissen Stein in diesem trockenen Sommer? Wie es der St.Galler Landwirtschaft und der Ernte in der Region geht.
Weiterlesen »
Stadt St. Gallen SG: Bei Verkehrskontrolle Schusswaffe sichergestelltAm frühen Dienstagmorgen (23.08.2022) hielt die Stadtpolizei St.Gallen anlässlich einer Verkehrskontrolle zwei Männer an. Dabei zeigte sich, dass der eine trotz Führerausweisentzug das Fahrzeug gel…
Weiterlesen »
SAK Medienmitteilung: SAK und Heizplan gründen Gemeinschaftsunternehmen zur Förderung der Ostschweizer Photovoltaik-ZubautenSAK Medienmitteilung: SAK und Heizplan gründen Gemeinschaftsunternehmen zur Förderung der Ostschweizer Photovoltaik-Zubauten via presseportal_ch ots news Medienmitteilung
Weiterlesen »
Nach homophober Aussage: FCL-Goalie Marius Müller erhält Busse von 2000 FrankenNach homophober Aussage: Marius Müller, Goalie des FCL_1901, muss eine Busse von 2000 Franken bezhalen. Auf eine Spielsperre wird derweil verzichtet. Fussball SuperLeague
Weiterlesen »