In Deutschland ist die Anzahl registrierter Migranten angestiegen. Die Meinungen, wie damit umgegangen werden soll, gehen auseinander.
aus Bayern zeigten, dass die Zahl der aufzunehmenden und zu prüfenden Flüchtenden nicht mit Grenzkontrollen zu mindern sei. Viel erfolgversprechender wären massiv intensivierte Anstrengungen zur Aufdeckung und Zerschlagung von Schleuserstrukturen. Zeitgleich sei es sinnvoll, die sogenannte Schleierfahndung im Grenzraum engmaschiger zu gestalten.
In der Praxis stelle sich dar, dass Zurückschiebungen von unerlaubt eingereisten Personen, die um Asyl nachsuchen, an der Grenze nahezu unmöglich seien, sagte Hüber. Denn diese seien als Sofortmassnahme nur dann möglich, wenn gegenüber Drittstaatsangehörigen ein Einreise- und Aufenthaltsverbot verhängt worden sei.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Texas will wegen Grenzbarrieren-Streit bis vor Supreme CourtIm Fluss Rio Grande wurde kürzlich eine Grenzbarriere errichtet, die Migranten aus Mexiko den Zugang zu Texas versperren. Politiker streiten hitzig darüber.
Weiterlesen »
Streit beim Zürcher Turnverband – Er wollte den KulturwandelÜberraschende Wende im Turnstreit: Der umstrittene Chef Spitzensport Marc Hansen wird zurückgestutzt. Damit endet ein monatelanger Machtkampf.
Weiterlesen »
Präsidentin in der Kritik - Streit beim Schweizer Tierschutz eskaliertDer Verein macht derzeit wegen interner Querelen Schlagzeilen. Ein Machtkampf in der Führung ist eskaliert.
Weiterlesen »
Der EHC Basel im Streit mit dem Sportamt Basel-StadtVerwaltungsrat Andreas Rey äussert bei einer Medienrunde scharfe Kritik am Sportamt Basel-Stadt und sagt, wie der EHC Basel nachhaltig an die Eishockeyspitze kommen will.
Weiterlesen »
Zugausfälle zwischen Hamburg und Berlin – politisches Motiv vermutetDer Fernverkehr zwischen Hamburg und Berlin ist wegen Bränden an Kabelschächten stark beeinträchtigt. Die Ermittler vermuten ein politisches Motiv.
Weiterlesen »
Modernisierung des Landes - Olaf Scholz präsentiert seinen «Deutschland-Pakt»Während der Generaldebatte in Berlin moniert der Bundeskanzler den Zustand der Infrastruktur und fordert Reformen.
Weiterlesen »