Strassen: 12 Menschen verunfallen täglich schwer

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Strassen: 12 Menschen verunfallen täglich schwer
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 50%

Die Zahl der schweren Unfälle auf Schweizer Strassen ist laut dem neuesten Sicherheitsbarometer der Beratungsstelle für Unfallverhütung im vergangenen Jahr erneut gestiegen. Zwölf Menschen verletzten sich auf Schweizer Strassen demnach täglich schwer oder wurden getötet.

Kapo AGMit 4096 erreichte die Zahl der Schwerverletzten den höchsten Stand der vergangenen zehn Jahre, teilte die Beratungsstelle für Unfallverhütung am Dienstag mit. Die Anzahl Todesopfer stagnierte zeitgleich auf hohem Niveau: 236 Menschen kamen im vergangenen Jahr bei Verkehrsunfällen ums Leben.

Der Vergleich über die Landesgrenzen hinaus zeigte für das vergangene Jahr derweil, dass die Sterblichkeit auf Schweizer Strassen gering ist, wie die BFU weiter mitteilte. Im Vergleich mit 21 anderen europäischen Staaten und den letzten fünf Jahren befand sich die Schweiz im sichersten Viertel der gelisteten Länder.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

BFU: Sicherheitsbarometer Strassenverkehr – Unfalltrend geht in die falsche RichtungBFU: Sicherheitsbarometer Strassenverkehr – Unfalltrend geht in die falsche RichtungZwölf Menschen verunfallen täglich auf Schweizer Strassen schwer oder tödlich.
Weiterlesen »

Die SVP will die Eigenwerbung des Schweizer Fernsehens unterbinden – die zuständige Behörde interveniert aber nichtDie SVP will die Eigenwerbung des Schweizer Fernsehens unterbinden – die zuständige Behörde interveniert aber nicht«Mein SRF ist unser SRF», sagen Zuschauerinnen und Zuschauer in Werbespots. Die SVP kritisiert unerlaubte politische Werbung im Kontext der 200-Franken-Initiative. Das Bundesamt für Kommunikation will die Eigenwerbung jedoch nicht stoppen.
Weiterlesen »

«Schweizer Vorzeigebeispiel»: Die Rheintaler Oertli Instrumente AG gewinnt den wichtigsten Preis der Schweizer Medtech-Branche«Schweizer Vorzeigebeispiel»: Die Rheintaler Oertli Instrumente AG gewinnt den wichtigsten Preis der Schweizer Medtech-BrancheDie Oertli Instrumente AG aus Berneck ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen und hat 2023 an ihrem Hauptsitz einen topmodernen Neubau bezogen. Nun hat das Familienunternehmen, das Produkte für die Augenchirurgie herstellt, den Swiss Medtech Award eingeheimst.
Weiterlesen »

Die Kleinsten, die Internationalsten, die Ältesten: 16 erstaunliche Grafiken und Tabellen über die 621 EM-FussballerDie Kleinsten, die Internationalsten, die Ältesten: 16 erstaunliche Grafiken und Tabellen über die 621 EM-FussballerWie unterscheiden sich die Teams der Startgegner Deutschland und Schottland? Welcher Spieler schlägt Xherdan Shaqiri in der Disziplin «kleinster Spieler»? Und welcher Schweizer ist auf dem internationalen Markt am meisten Wert? Wir beantworten in der grossen EM-Kader-Übersicht diese Fragen - und noch viele mehr.
Weiterlesen »

Hohe Mieten verdrängen die Schweizer in die AgglomerationHohe Mieten verdrängen die Schweizer in die AgglomerationDie starke Zuwanderung aus EU treibt die Mieten in Schweizer Grossstädten in die Höhe.
Weiterlesen »

Abstimmungen 2024: Kostenbremse-Initiative im LivetickerAbstimmungen 2024: Kostenbremse-Initiative im LivetickerDie Schweizer Stimmbevölkerung stimmt über die Kostenbremse für das Gesundheitswesen ab. Die Abstimmung im Liveticker.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-09 17:34:10