Im Blaulicht-Ticker halten wir Sie mit den wichtigsten Polizei- und Verkehrsmeldungen aus dem Kanton Aargau auf dem Laufenden. Klicken Sie in den einzelnen Meldungen auf den Link, um mehr zu erfahren.
Sturmschäden haben am Sonntag dazu geführt, dass die Strasse zwischen Murgenthal und Glashütten in beiden Richtungen gesperrt werden musste. Gemäss Informationen des Verkehrsdienstes TCS dauert die Sperrung noch bis am Mittag an.Am Sonntag in der Früh geriet ein Autofahrer auf der A1 bei Lenzburg neben die Spur. Bei der Kollision mit dem Wildschutzzaun verletzte sich ein Beifahrer, das Auto wurde stark beschädigt. Der 21-jährige Fahrer hatte Alkohol im Blut.
Wie die Kantonspolizei weiterschreibt, erfuhren die Polizisten von einer Anwohnerin, dass sie in den frühen Morgenstunden einen Knall gehört hätte. Die Mobile Polizei in Schafisheim sucht ein schwarzes, beschädigtes Auto und die Person, welche das Schild beschädigt hat.Am Sonntag brannte eine Hecke in Menziken. Es entstand grosser Sachschaden. Gesucht werden drei Jugendliche, die das Feuer gelegt haben sollen.
Die Hundehalterin ist aktuell noch unbekannt. Daher sucht die Kantonspolizei Aargau die Dame, deren Hund in den Unfall verwickelt war. Bei der gesuchten Frau handelt es sich um eine zirka 50-Jährige, mit blonden, mittellangen Haaren. Beim Hund handelt es sich mutmasslich um einen Labradoodle oder Lagotto Romagnolo, mit braunen Haaren und zirka 40 cm Grösse.
Die Feuerwehr Seon sowie die Chemiewehr hätten weitere Gefahren abgewendet und auch verhindert, dass der Stoff in die Kanalisation gelangen konnte. Verletzt wurde niemand.Die Aargauer Kantonspolizei hat zusammen mit der Grenzwache und der Schweizer Armee eine Grosskontrolle auf der Autobahn A1 durchgeführt. Dabei sind ihr diverse Personen ins Netz gegangen.Bei der beliebten «Almodo Bar» in Baden ist es am Donnerstagabend zu einem Unfall gekommen.
Die Bewohner eines Einfamilienhauses in Frick wurden um 0.30 Uhr durch Geräusche geweckt. Im Haus trafen sie auf zwei junge Burschen, die durch die unverschlossene Terrassentüre ins Haus geschlichen waren. Die ertappten Eindringlinge flüchteten sofort nach draussen und verschwanden ohne Beute. Zur Ursache kann die Kantonspolizei auf Nachfrage keine Angaben machen. Der Brandermittler sei über den Fall orientiert worden. Ein Unfall ging dem Brand nicht voraus. Es entstand Sachschaden von rund 10’000 Franken.Ein 59-jähriger E-Bike-Fahrer stürzte wegen einer Ölspur in einem Kreisverkehr und verletzte sich dabei. Weil der Mann einen Velohelm trug, konnten schwerere Verletzungen verhindert werden.
Die Velofahrerin hat gegenüber der Polizei ausgesagt, dass sie von Hunzenschwil her in Richtung Lenzburg gefahren sei. Vor dem Kreisel am auf Höhe Chrüzweg sei sie gestürzt. Die Polizei schreibt, dass sich die Frau dabei Frakturen im Gesicht sowie Prellungen zugezogen habe. sie wurde im Spital behandelt und hat daher erst am Montag bei der Polizei eine Aussage gemacht.
Anhand der Videoaufnahmen konnte die sofort ausgerückte Patrouille der Kantonspolizei Aargau in der Nähe einen 26-jährigen Georgier ohne Wohnsitz in der Schweiz anhalten. Zwei Personen ergriffen mit dem Diebesgut in Form von mehreren Stangen Zigaretten im Wert von etlichen Hundert Franken die Flucht. Auch sie konnten später festgenommen werden. Bei der Fahndung wurde auch eine Drohne eingesetzt. Die zwei Männer sind 26 und 31 Jahre alt.
Die Polizei fahndete mit mehreren Patrouillen nach dem Verdächtigen, der inzwischen bereits verschwunden war. Wenig später sichtete die Polizei ein paar hundert Meter entfernt einen Mann, der dem Signalement entsprach. Er liess sich widerstandslos festnehmen. Personen, welche Angaben zum Vorfall oder dem gesuchten Fahrzeug machen können, melden sich bei der Kantonspolizei in Zofingen, unter Telefon 062 745 11 11.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Herbststurm im Kanton Bern: Orkanböen in den Bergen, Sturmschäden im FlachlandDer Sonntag zeigt sich von der stürmischen Seite: Gar in stätischen Gebieten windet es stark, bei der Polizei gingen 35 Schadensmeldungen ein.
Weiterlesen »
Wegen Erdrutsch: Strasse und Bahnstrecke vom Puschlav nach Italien unterbrochenIm Strassen- und Schienenverkehr im Puschlav gibt es weitere Einschränkungen. Aufgrund eines Erdrutsches zwischen Brusio und Campascio ist nun auch die Strecke nach Italien gesperrt.
Weiterlesen »
Ski-Legende Erika Reymond-Hess im persönlichen Interview über den Tod ihres MannesAls Kind arbeitete sie am Fliessband für ihren Traum, mit 15 wurde sie zum Ski-Star – und vor drei Jahren verlor sie ihre grosse Liebe: die 61-Jährige im emotionalen Gespräch.
Weiterlesen »
Kollision in Zürich: 85-jähriger Tourist nach Tramunfall verstorbenDer US-Amerikaner erlag am Freitagabend seinen schweren Verletzungen. Er wurde im Kreis 6 von einem Tram erfasst.
Weiterlesen »