Daniel Fiechter (3.v.l.), CIO bei Stobag, wurde mit dem Confare Swiss CIO Award 2024 ausgezeichnet. Als Top-CIOs des Jahres gekürt wurden zudem Harald Rotter (2.v.r.) von der Universität St. Gallen, Lukas Ackermann (3.v.r.) von Galenica und Sven Friedli (2.v.l.) von der Bell Food Group.
Daniel Fiechter , CIO bei Stobag, wurde mit dem Confare Swiss CIO Award 2024 ausgezeichnet. Als Top-CIOs des Jahres gekürt wurden zudem Harald Rotter von der Universität St. Gallen, Lukas Ackermann von Galenica und Sven Friedli von der Bell Food Group.Swiss CIO Award 2024 ausgezeichnet. Die Verleihung fand am 25.
Fiechter wurde für seine herausragenden Leistungen im Bereich der IT und Digitalisierung gewürdigt. Er führte bei Stobag eine durchgängige Customer Journey ein und schuf neue Ertragsquellen durch digitale Services, heisst es zur Begründung für die Wahl. Hervorragende IT-Manager wie Daniel Fiechter würden eine entscheidende Rolle in der Zukunft von Unternehmen spielen, erklärte Leitermann bei der Verleihung.
Neben Fiechter wurden Harald Rotter , Lukas Ackermann und Sven Friedli als Top-CIOs des Jahres ausgezeichnet. Die Jury betonte die wichtige Rolle von IT-Managern in der digitalen Transformation und würdigte die herausragenden Beiträge der Preisträger. Der Confare Swiss CIO Award wird jährlich von Confare und EY vergeben und zeichnet die besten IT-Manager der Schweiz aus.29. September 2023 - Der Confare Swiss CIO Award 2023 geht an Markus Köpfli, Head Digital Business Services und Group CIO von Mettler-Toledo International. Ausgezeichnet wurden zudem Michael Nussbaumer sowie Marc Pfeiffer.18.
Die erfolgreiche Nutzung Künstlicher Intelligenz ist zwar nicht die oft zitierte Raketenwissenschaft – ein Selbstläufer ist sie allerdings auch nicht: Erst die richtige Herangehensweise sorgt dafür, dass GenAI sich vom singulären Anwendungsfall strategisch im Unternehmen und bis in veränderte Geschäftsmodelle etablieren lassen. Je grösser die Zahl der Einsatzszenarien ist, desto mehr gilt: Die Strategie macht den Unterschied.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Ein guter Zeitpunkt, um kürzerzutreten»: CEO René Fiechter verlässt das Spital WilDie Spitalregion Fürstenland Toggenburg sucht einen neuen CEO. René Fiechter verlässt das Unternehmen per Ende Jahr. Der 62-Jährige bleibt jedoch Verwaltungsratspräsident der Rettung St.Gallen AG, einer Tochtergesellschaft der St.Galler Spitalverbunde.
Weiterlesen »
Abgang wegen Spitalfusion: Der bisherige Wiler Spital-CEO René Fiechter nimmt den Hut17 Jahre lang war René Fiechter CEO des Spitalverbunds Fürstenland Toggenburg. Jetzt nimmt er den Zusammenschluss der regionalen Verbunde zum Anlass, kurz vor der Pensionierung kürzerzutreten: Er tritt seine neue Position als Spitaldirektor nicht mehr an.
Weiterlesen »
CIO-Interview: «Yin und Yang - eine Balance zwischen Business und IT»Als CIO beim Glasverpackungshersteller Vetropack muss sich Wolfram Schulze unter anderem auch mit der Frage auseinandersetzen, wie man bei 1600 Grad Celsius vernünftig Daten sammeln kann.
Weiterlesen »
Vetropack-CIO Wolfram Schulze: Balance zwischen Business und ITVetropack stellt unter anderem Glasflaschen, Joghurtgläser und Gewürzmühlen her. Der Produktionsprozess mit hohen Temperaturen stellt die IT aber vor spezielle Herausforderungen auf dem Weg zur Smart Factory, wie CIO Wolfram Schulze erklärt.
Weiterlesen »
Mord in Thailand: Daniel Sancho Bronchalo verurteiltDaniel Sancho Bronchalo entgeht in Thailand der Todesstrafe. Der 30-jährige Spanier muss wegen Mordes lebenslang ins Gefängnis.
Weiterlesen »
Daniel Evans an US Open - Vom Kokainsünder zum RekordmannMit 6:7 (6:8), 7:6 (7:2), 7:6 (7:4), 4:6, 6:4 bezwingt Evans Chatschanow im längsten Match der US-Open-Geschichte.
Weiterlesen »