Als CIO beim Glasverpackungshersteller Vetropack muss sich Wolfram Schulze unter anderem auch mit der Frage auseinandersetzen, wie man bei 1600 Grad Celsius vernünftig Daten sammeln kann.
Als CIO beim Glasverpackungshersteller Vetropack muss sich Wolfram Schulze unter anderem auch mit der Frage auseinandersetzen, wie man bei 1600 Grad Celsius vernünftig Daten sammeln kann.Swiss IT Magazine»: Herr Schulze, Sie sind nun seit knapp einem halben Jahr CIO bei Vetropack, einem Unternehmen, das sich der Produktion von Behältern aus Glas verschrieben hat, tätig.
Das zieht sich über den ganzen Prozess vom heissen Ende – der grossen Schmelzwanne, wo das Glas verflüssigt wird – bis ans kalte Ende, wo die Flasche auf die Palette kommt. Am Anfang steuern die Systeme Temperatur, Gas, Heizleistung et cetera. Dann folgt das Formen des Glases, wo erneut viele Daten anfallen. Bei der anschliessenden Qualitätskontrolle haben wir Hochgeschwindigkeitskameras und Anwendungen für die visuelle Kontrolle im Einsatz.
Wir nutzen die Daten bereits, sind jedoch je nach Werk verschieden weit, teils sammeln wir auch noch gar keine Daten oder werten diese manuell aus. Nun folgen drei Schritte: Erstens sollen Prozesse digital abgebildet werden können, dass man also etwa Papierformulare mit der Eingabe am PC oder Tablet ersetzt und Daten mit Sensoren sammelt – die sogenannte Digitization.
Wir haben eine drei Personen starke Innovationsabteilung in Österreich, die sich unter anderem mit genau diesen Fragestellungen beschäftigt. Da wir keine eigene Entwicklungsabteilung haben, setzen wir bei der Entwicklung solcher Lösungen dann auf Partner aus unserem strategischen Netzwerk. Damit diese speziellen Lösungen auch betrieben werden können, müssen sie zu unserer Plattform-Strategie passen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Direkter Wiederaufstieg kein Thema» – Badens Trainer Colatrella im InterviewDer FC Baden hat eine turbulente Sommerpause erlebt. Über 20 neue Spieler stehen im Kader und einige Abgänge sorgten für Diskussionen. Besonders gefordert war die Nervenstärke von Trainer und Sportchef Genesio Colatrella. Wie ist seine Gemütslage vor dem Saisonstart der Promotion League? Das grosse Interview.
Weiterlesen »
Harry und Meghan lassen in seltenem Interview tief blickenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Das Interview zum Börsensturz: «Da ist man ein bisschen aus der Traumwelt erwacht»Der Ökonom Klaus Wellershoff erklärt im Interview, was die möglichen Ursachen für die Talfahrten an den Börsen sind, wo unschöne Folgen für die Banken drohen – und wieso das alles nichts mit dem Konflikt in Nahost zu tun hat.
Weiterlesen »
Prinz William ist nach Harrys neuem Interview stinksauerPrinz Harry spricht in einem neuen Interview erneut offen über sein Leben. Das soll seinem älteren Bruder gar nicht passen – Prinz William sei stinksauer.
Weiterlesen »
Erster Leichtathletik-Weltrekord in Paris: Das sagte Superstar Mondo Duplantis vor Olympia im exklusiven-InterviewDer schwedisch-amerikanische Stabhochspringer dominiert seine Disziplin wie kein anderer Leichtathlet. Bei seinem zweiten Olympiasieg übersprang er erstmals 6,25 m..
Weiterlesen »
Rekord-Olympiasieger Michael Phelps spricht im Interview über Doping und Gerüchte um ein ComebackWie der 24-fache Olympiasieger Michael Phelps über die chinesischen Schwimmer denkt, was er von Léon Marchand hält und was er zu Gerüchten über ein Comeback sagt.
Weiterlesen »