Die knappe Genehmigung eines Baurechts für ein Hochhaus in Chur wird juristisch angefochten.
Der Ausgang der Chur er Abstimmung über ein Baurecht für ein Hochhaus wird beim kantonalen Verwaltungsgericht mit einer Stimmrechtsbeschwerde bekämpft. Die Stimmberechtigten hatten das Baurecht am 9. Juni äusserst knapp genehmigt.
Für das «dauernde und selbstständige Baurecht» für die Baugesellschaft City West hatten sich 5869 Abstimmende ausgesprochen, dagegen waren 5713 gewesen. Den Ausschlag gaben gerade einmal 156 Stimmen. Die Baugesellschaft City West will neben den beiden Stadtbild prägenden weissen Hochhäusern in Chur West einen dritten Turm erstellen.
Im Durchschnitt gehen beim Verwaltungsgericht jedes Jahr ein bis zwei Stimmrechtsbeschwerden zu Urnenabstimmungen ein. In den letzten fünf Jahren wurde keine dieser Beschwerden gutgeheissen. «Aus diesen Angaben lassen sich jedoch kaum Rückschlüsse auf einen Einzelfall ziehen», betonte das
Hochhaus Baurecht Stimmrechtsbeschwerde Verwaltungsgericht
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Autofreie Altstadt in Sursee: Regierungsrat heisst Stimmrechtsbeschwerde gutDer Surseer Stadtrat erklärte die Initiative für ein autofreies Städtli für ungültig. Der Regierungsrat urteilt nun anders.
Weiterlesen »
Gemeindepräsidiumswahl in Füllinsdorf: Baselbieter Regierung heisst Stimmrechtsbeschwerde teilweise gutDer Wahlkampf von Gemeindepräsidentin Catherine Müller erhält einen herben Dämpfer: Der Regierungsrat beurteilt die Unterstützung von Gemeinderatskolleginnen und -kollegen als unzulässige Einflussnahme.
Weiterlesen »
Erstmals Stadträtin in Chur abgewählt – Lag es an einem Kommissionsbericht?Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Influencer-Wirbel: Twitch-Star rast mit E-Scooter durch ChurSieben Influencer auf E-Scootern, rund 40 Ersatzakkus, etwa 600 Kilometer Strecke von Mailand nach München und sieben Tage Zeit – ein tollkühner Reiseplan.
Weiterlesen »
Kreuzung Sommerau in Chur GR: Fit für die nächste GenerationDas Tiefbauamt Graubünden erneuert den Belag der Kreuzung Sommerau in Chur auf einer Fläche von 9600 Quadratmetern.
Weiterlesen »
Chur sagt Ja zum Vier-Millionen-Kredit für Drogen-KonsumraumDie Churer Stimmbevölkerung hat am Sonntag einen Kredit über 3,88 Millionen Franken für den Drogen-Konsumraum mit 66,06 Prozent Ja-Stimmen deutlich angenommen. Sie sah damit über den davor kritisierten, extremen Kostenanstieg hinweg.
Weiterlesen »